Wo wachsen Hasenglöckchen?
Mild und feucht – so liebt es das wild wachsende Atlantische Hasenglöckchen! Es gibt ein einziges großes und wenige kleine Vorkommen im Westen Deutschlands, ansonsten gedeiht es in England, im Nordwesten Frankreichs und im Westen Belgiens.
Warum heißt das Hasenglöckchen Hasenglöckchen?
Die Hasenglöckchen (Hyacinthoides) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie Spargelgewächse (Asparagaceae). Der botanische Gattungsname Hyacinthoides ist aus dem Gattungsnamen Hyacinthus und dem griechischen oides für ähnlich hergeleitet.
Wie sehen Hasenglöckchen aus?
Das Spanischen Hasenglöckchen wird etwa 20 bis 25 cm hoch. Seine Blätter sind etwa 2 cm breit. Der Blütenstand steht aufrecht und die Blüten sind an allen Seiten um ihn angeordnet. Sie sind glockenförmig und in hellblauer, weißer oder rosa Farbe.
Wann blüht das atlantische Hasenglöckchen?
Hyacinthoides non-scripta blüht normalerweise zwischen Mitte April und Mitte Mai.
Ist das Hasenglöckchen giftig?
Im Gegensatz zu vielen anderen Gartengewächsen besitzt das Hasenglöckchen keine Wurzeln, sondern überdauert unter der Erde mit Hilfe der Zwiebel. Das liegt nicht nur daran, dass das Hasenglöckchen hierzulande unter Naturschutz steht, sondern an sich auch recht giftig ist und daher nicht gegessen werden sollte.
Was blüht jetzt blau im Wald?
Waldblumen in blau und violett
- Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
- Duftveilchen (Viola odorata)
- Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
- Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
- Gundelrebe (Glechoma hederacea)
- Sumpf-Helmkraut (Scutellaria galericulata)
- Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)
Sind Hasenglöckchen Bienenfreundlich?
Das Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica) blüht in Glockenblüten und bildet im Schattengarten durch Selbstaussaat und Brutzwiebeln schnell dichte Bestände aus. Bevor viele Nutzpflanzen im Sommer anfangen zu blühen, bietet diese Pflanze den Bienen ab Ende April eine gute Nahrungsquelle.
Was blüht jetzt blau?
Wir stellen 14 besonders schöne, blau blühende Pflanzen vor.
- Gewöhnliches Leberblümchen (Hepatica nobilis)
- Bartiris (Iris barbata)
- Ochsenzunge (Anchusa azurea)
- Ehrenpreis (Veronica teucrium)
- Katzenminze (Nepeta x faassenii)
- Natternkopf Echium vulgare.
- Rittersporn (Delphinium)
- Mannstreu (Eryngium planum)
Wann blüht Hundszahn?
Die Blütezeit des Hundszahns dauert von April bis Mai.