Wo wachsen Hortensien am besten?
Halbschatten
Standort und Boden Die meisten Hortensien wachsen am liebsten im Halbschatten, einige Hortensien-Arten können Sie aber auch in die volle Sonne pflanzen. Wichtig ist in jedem Fall ein lockerer, humusreicher und feuchter sowie leicht saurer Boden mit pH-Werten zwischen 5 und 6.
Wie mögen es Hortensien?
Hortensien mögen leicht sauren, lockeren, humosen Boden, der Feuchtigkeit speichert. Ein halbschattiger, geschützter Standort ist für die Blühpflanzen am geeignetsten. Hortensien sind Flachwurzler und brauchen daher ein ausreichend großes Pflanzloch mit genügend Abstand zu ebenfalls flach wurzelnden Konkurrenten.
Welche Hortensien vertragen keine Sonne?
Im Sommer und bei großer Hitze brauchen sie gut und gerne zehn Liter Wasser täglich. Mit Sonne kommen die wenigsten Hortensien zurecht. Rispenhortensien (Hydrangea Paniculata) Vanilla Fraisse, Pinky Winky oder The Ghost gehören zu diesen Ausnahmen. Allerdings sind auch sie nicht vor Sonnenbrand gefeit.
Wie viel Sonne braucht eine Hortensie?
Die Hydrangea zählt zu den schönsten und gleichzeitig pflegeleichtesten Blühsträuchern und ist deshalb eine der beliebtesten Gartenpflanzen. In den meisten Pflegeanleitungen ist zu lesen, dass die Hortensie einen schattigen oder halbschattigen Platz bevorzugt.
Was Hortensien nicht mögen?
Dabei sollte man darauf achten, dass sich an den Füßen der Pflanze keine Staunässe bildet, das mögen sie überhaupt nicht. Deshalb gilt es auch stehendes Wasser im Untertopf zu vermeiden. Zudem sollte man nie die Blüten und Blätter der Pflanze gießen, sonst bildet sich Mehltau.
Welche Hortensie für den Schatten?
Hortensien für sehr schattige Standorte Bauernhortensie: Die Klassiker unter den Hortensien, die bis zu zwei Meter hoch werden können. Sie blühen auch im Schatten überreich und werden wegen den großen runden Blütendolden auch als Ballhortensien bezeichnet. Schneeballhortensie: Winterhart und sehr schattenverträglich.