Wo wachsen weißtannen?
Die Weiß-Tanne ist eine Baumart des ozeanischen und des gemäßigten kontinentalen Klimas. In Mittel- und Südeuropa kommt sie vor allem im Gebirge vor. Im Nordosten des Verbreitungsgebietes findet man sie aber auch im Flach- und Hügelland. So findet man die Art in Minsk ab einer Höhe von rund 130 Metern.
Wie alt kann eine Fichte werden?
10.000 Jahre
Fichten können bei uns bis 300, Tannen bis 600 und Linden, Eichen und Eiben sogar bis zu 1.000 Jahre und älter werden. Der älteste Baum der Welt ist eine Fichte. Sie steht in Schweden und ist etwa 10.000 Jahre alt. Sie begann zu wachsen, als die letzte Eiszeit gerade zu Ende ging.
Wie alt wird eine Silbertanne?
Die Edel-Tanne kann bis zu 800 Jahre alt werden und erreicht damit das höchste Alter aller Tannenarten.
Wie erkennt man eine weisstanne?
Woran erkennt man eine Weiß-Tanne – was ist für sie charakteristisch? Der junge Baum ist gleichmäßig wie ein Kegel – der alte hat oft eine „Storchennest-Krone. Die Nadeln sind flach und weich. Die Zapfen stehen, sie hängen nicht.
Wo gibt es Weisstannen?
Bis zu 100 Jahre halten junge Tannen es so aus. Stirbt dann ein Baum über der Tanne ab, schaltet sie wieder auf Wachstum um und füllt die Lücke. Natürlich ist die Weiß-Tanne vor allem in und südlich der Alpen verbreitet, daneben auch in den Voralpenregionen Deutschlands bis in die Mittelgebirge.
Wie sehen weißtannen aus?
Die nicht stechenden Nadeln der Weisstanne sind flach und an der Spitze meist eingekerbt. Oberseits sind sie glänzend und dunkelgrün, unterseits mit zwei bläulichweissen Wachsstreifen versehen.
Wie alt ist eine Fichte wenn sie gefällt wird?
Einen großen Baum wieder zu entfernen ist nämlich keine ganz leichte Aufgabe. Im Wald werden Sie kaum eine Fichte treffen, die älter als 80 bis 100 Jahre ist, denn als Nutzholz wird sie beizeiten gefällt. Lässt man sie jedoch stehen, dann kann eine Fichte durchaus etwa 600 Jahre alt werden.
Wie hoch wird eine Silbertanne?
Der mittelgroße Baum wird fünf bis zehn Meter, seltener bis zu zwanzig Meter hoch und etwa fünf Meter breit. Die Äste der Silbertanne stehen waagerecht ab und bleiben bis ins höhere Alter auch im unteren Bereich benadelt. Der Baum wächst eher langsam, der Jahreszuwachs liegt bei 25 bis 40 Zentimetern.