Wo waechst Thymian am besten?

Wo wächst Thymian am besten?

Als Standort ist ein trockener, sonniger und auch windgeschützter Platz ideal. Thymianpflanzen kommen in der Regel gut mit Trockenheit zurecht, sollten aber in starken Dürreperioden dennoch hin und wieder gewässert werden. Thymian gedeiht am besten dort, wo er mindestens den halben Tag lang der Sonne ausgesetzt ist.

Wie würzt man mit frischem Thymian?

Frischer Thymian passt auch bestens über gegrillten Fisch und in Gemüsesuppen, etwa in eine Ratatouille. Ebenso gut kann man damit einen Ziegenkäse würzen. Ob Tomaten in jedweder Zubereitungsform, ob Linsen, Bohnen oder Kohl – ein mediterranes Gericht mit diesen Zutaten wird durch Thymian immer gewinnen.

Wie wird Thymian angebaut?

Standort und Boden Natürlicherweise findet man Thymian an Böschungen und Felsen, auf Mauern und Trockenrasen. Der Boden sollte für die Thymian-Pflanzung nährstoffarm, mäßig trocken bis trocken, sehr durchlässig und idealerweise kalkhaltig sein. Thymian kann auch gut in Töpfen kultiviert werden.

Wann sät man Thymian?

Thymian-Samen brauchen Wärme, damit sie keimen. Allzu heiß sollte es aber auch nicht sein: Als ideal gelten Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Je nach Sorte kannst du Thymian ab Mai direkt ins Beet oder in den Topf aussäen.

Wann Sand Thymian säen?

Produktdetails

Aussaat März-August
Erreichbare Pflanzenhöhe 10cm
Pflanzzeit Frühjahr/Herbst
Produktart Samen
Standort sonnig

Kann man Rosmarin aus Samen ziehen?

Um Rosmarin aus Samen zu ziehen, sät man ihn im Frühjahr ab Mitte März unter Glas oder Folie aus. Alternativ kann man ihn ab Mitte April auch ins Frühbeet säen. Bei einer Saattiefe von etwa 0,5 cm und einer Keimtemperatur von 18–22 °C beträgt die Keimdauer 2–3 Wochen.

Kann man von Rosmarin Ableger machen?

Schneiden Sie mehrere, etwa zehn Zentimeter lange Triebspitzen ab, die im unteren Bereich bereits leicht verholzt sind. Die unteren Blätter vom Stängel streifen und die Triebe etwa fünf Zentimeter tief in Töpfe mit Anzuchterde stecken.

Kann man Rosmarin selber ziehen?

Besonders pflegeleicht können Sie Rosmarin vermehren, indem Sie die Stecklinge direkt an der Pflanze bewurzeln. Dabei müssen Sie nur die Erde feucht halten und die bewurzelten Triebe dann im Herbst abschneiden und neu einpflanzen. Bis dahin versorgt die Mutterpflanze die Stecklinge mit Wasser und Nährstoffen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben