Wo war der höchste Niederschlag?
Positivrekorde
Zeitintervall | Menge (mm) | Ort |
---|---|---|
72 Stunden | 3.929 | Cratere Commerson, Réunion |
1 Woche | 5.003 | Commerson, Réunion |
1 Monat | 9.300 | Cherrapunji, Indien |
12 Monate | 26.461 | Cherrapunji, Indien |
Wo ist der höchste Niederschlag in Deutschland?
In Wuppertal wurde im Jahr 2004 die höchste Niederschlagsmenge von rund 1.185 Litern pro Quadratmeter gemessen. Siehe auch die Anzahl der Regentage in ausgewählten Städten in Deutschland.
Wo wurde der höchste Jahresniederschlag aller Zeiten gemessen?
Cherrapunji
März 1952 in Cilaos (Insel La Reunion/Indischer Ozean) unglaubliche 1.870 l/m² Regen gefallen. Den „Weltrekord“ mit der höchsten Jahresniederschlagsmenge hält ein Ort Namens Cherrapunji (Indien) im Jahre 1960/1961 mit 26.461 l/m². Das sonnigste Wetter gab es im Juli 1994 mit 403 Sonnenstunden auf Kap Arkona (Rügen).
Welches ist das regenreichste Gebiet der Welt?
Dorf Cherrapunji
Ein großes Schild weist die Besucher in Cherrapunji (Indien) darauf hin, dass sie im regenreichsten Ort der Welt gelandet sind. Das 10.000-Einwohner-Dorf Cherrapunji im Nordosten Indiens gilt als regenreichster Ort der Welt. In einem Jahr fallen dort rund 11.786 Millimeter Niederschlag.
Wie viel Niederschlag fällt in Deutschland jährlich?
Niederschlag im Jahr 2020 nach Bundesländern Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Deutschland betrug im selben Jahr 710 Liter pro Quadratmeter.
Wo regnet es am meisten im Jahr?
Mit dem Regenschirm nach Hawaii Ein Ort jedoch lässt selbst Cherrapunji und Mawsynram blass aussehen – und der liegt, kaum zu glauben, auf Hawaii. Am Mount Wai’ale’ale auf der Insel Kauai regnet es durchschnittlich 335 Tage im Jahr, 12.000 Millimeter pro Quadratmeter.
In welcher Region regnet es am meisten?
Wo gab es den meisten Regen? Spitzenreiter war im Jahr 2019 eindeutig München mit der höchsten Niederschlagsmenge insgesamt. Auch bei der Menge des Niederschlags innerhalb eines Tages liegt die bayerische Hauptstadt vorne.