Wo war der Tsunami 2011 in Japan?
Es ereignete sich am 11. März 2011 um 14:46:23 Uhr Ortszeit (06:46:23 Uhr MEZ). Das Epizentrum lag vor der Küste der Präfektur Miyagi etwa 370 Kilometer nordöstlich von Tokio und 130 km östlich von Sendai und löste Tsunami-Flutwellen aus, die eine Fläche von über 500 km² der japanischen Pazifikküste überfluteten.
Wo war das Reaktorunglück in Japan?
Die durch das Erdbeben hervorgerufene Flutwelle verursachte am Standort des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi den fast vollständigen Ausfall der Stromversorgung von vier der sechs Reaktorblöcke. Die Kühlung der Reaktoren wurde unterbrochen. Die Folgen: Es kam zu einer Kernfreilegung und daraufhin zu einer Kernschmelze.
Was bedeutet Tsunami in Japan?
Weil in Japan besonders viele solcher Riesenwellen auflaufen, stammt auch das Wort „Tsunami“ aus dem Japanischen. Es bedeutet „Hafenwelle“ – was recht harmlos klingt im Vergleich zu seiner Zerstörungskraft. Verursacht wird ein Tsunami meist durch Erdbeben oder Erdrutsche unter Wasser.
Wie trifft sich ein Tsunami auf die Küste?
Ein Tsunami trifft die Küste jedoch nicht ohne Vorwarnung: Zunächst läuft das Wasser weiter als üblich auf den Strand auf und bleibt für einige Minuten dort stehen. Danach zieht sich das ablaufende Wasser extrem weit zurück, der Meeresboden wird sichtbar.
Wo kam es zu dem Erdbeben und dem Tsunami?
Zwischen 11. und 31. März 2011 kam es zu 286 Bränden in Verbindung mit dem Erdbeben und Tsunami vom 11. März. Zudem kam es zu 36 Erdbebenbränden in Küstenregionen (25 in Miyagi, 5 in Fukushima, 5 in Ibaraki und 1 in Aomori) und 109 Erdbebenfeuern im Landesinneren (davon 32 in Tokio, 13 in Ibaraki, 12 in Fukushima,…
Wie viele Menschen werden durch den Tsunami vermisst?
Auch die folgenden Generationen dürften die Betroffenen nicht vergessen, mahnte er und äußerte die Hoffnung, dass das Land durch viele Übungen für mögliche neue Katastrophen gerüstet sei. Fast 16.000 Menschen kommen innerhalb weniger Stunden unmittelbar durch den Tsunami ums Leben, rund 2700 Menschen gelten bis heute als vermisst.