Wo werden Continental Reifen gefertigt?
Die Stadt Korbach in Hessen steht für Gummi. Hier werden im Werk von Continental täglich 30.000 Pkw-, SUV- und Van-Reifen gefertigt. Direkt daneben wird es sportlich: Im einzigen Fahrradreifen-Werk in Deutschland werden unter anderem Reifen für die Tour de France-Profis hergestellt.
Welche Reifen werden noch in Deutschland produziert?
Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Wie viele Reifen produziert Continental?
Größter europäischer Pkw-Reifenhersteller mit zwei Werken in Deutschland und insgesamt acht Werken in Europa. Rund 85 Millionen Pkw-Reifen stellt Continental jährlich in Europa her.
Welche Reifen stellt Continental noch her?
Die Geschäftseinheit Pkw- und Leicht-Lkw Reifen besteht aus den Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Barum, General Tire, Viking, Gislaved, Mabor und Sportiva. Continental, die Premiummarke, zählt zu den führenden Herstellern in Europa in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft.
Ist Continental eine deutsche Firma?
Die Continental AG, kurz Conti, ist ein börsennotierter deutscher Automobilzulieferer mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen hat sich von einem reinen Reifenhersteller zum zweitgrößten Automobilzulieferer der Welt nach der Robert Bosch GmbH entwickelt.
Was produziert die Firma Continental?
Continental ist einer der führenden Reifenhersteller weltweit. Continental wurde 1871 gegründet und produziert als internationales Unternehmen sichere, effiziente und leistungsorientierte Reifen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Zweiradfahrzeuge.
Was liefert Continental?
Welche Reifen gehören zu Michelin?
Welche Marken gehören zu Michelin?
- BFGoodrich: der Hersteller spezialisiert sich auf Reifen für SUV/Geländewagen, wurde in 1870 in den USA gegründet und 1990 übernommen.
- Kleber: 1911 von BFGoodrich gegründet und 1981 übernommen.
- Riken: Ein japanisches Unternehmen, das 1958 gegründet und 1992 von Michelin gekauft wurde.