Wo werden die MCM Taschen hergestellt?
Ihren geschäftlichen Erfolg gründet sie auf Qualität: MCM-Taschen werden in rund 250 Produktionsstätten in Italien, Deutschland und Korea hergestellt. Das Leder stammt vom selben Lieferanten wie für Hermès, genäht werden die Produkte zum Teil in denselben Fabriken, die auch Chanel- und Dior-Täschchen herstellen.
Was bedeutet MCM Taschen?
MCM, eine Marke mit einer bewegenden Geschichte. MCM stand ursprünglich für „Modern Coiffure München“, später änderte Cromer den Namen. 1972 entwarf er für seine Salonkunden eine Serie von weißen Kosmetiktaschen, welche mit dem MCM Loge versehen waren.
Wem gehört jetzt MCM?
Sung-joo Kim
MCM-Inhaberin Sung-joo Kim: Die Taschenkönigin aus Korea.
Ist MCM Deutsch?
Die Abkürzung MCM steht für „man crush monday“, also salopp ins Deutsche übersetzt: „Männer-schwärm-Montag“. Die englische Floskel „to have a crush on somebody“ bedeutet übersetzt, dass man für jemanden schwärmt oder sich in diesen verknallt hat.
Wer produziert MCM Taschen?
Die MCM Products AG mit Sitz in Zürich ist die Eigentümerin der international bekannten Luxusmarke MCM (Modern Creation München), die ursprünglich 1977 von Michael Cromer in München ins Leben gerufen wurde, und unter deren Namen bis heute weltweit hochpreisige Handtaschen, Kleinlederwaren, Accessoires, Reisegepäck und …
Sind MCM Taschen noch modern?
Es kann also kein Zufall sein, dass der Münchner Michael Cromer sein Taschenlabel MCM genau dann, nämlich 1976, gründete und die Modewelt eroberte. MCM, das steht heute für Modern Creation München. Cromer hatte die Marke in den 1990ern in den Bankrott geführt, 2000 wurde er wegen Steuerhinterziehung verurteilt.
Sind MCM Taschen aus echtem Leder?
Die Materialien von MCM Taschen MCM verwendet für seine Taschen nur Materialien von höchster Qualität – das Leder oder das Canvas sollten sich immer sehr weich, geschmeidig und luxuriös anfühlen. MCM Imitate werden meistens aus minderwertigen Stoffen hergestellt, was sich meistens erfühlen lässt.
Welches Leder haben MCM Taschen?
Visetos Leder
MCM nutzt für seine Taschen nur die hochwertigsten Materialien. Eine Besonderheit hierbei ist das lang bewährte MCM Leder, auch Visetos Leder genannt. Dabei handelt es sich hier um ein Lederimitat, welches der Gründer Michael Cromer 1975 erfand.
Ist MCM eine Luxusmarke?
Die Luxusmarke MCM war fast komplett von der Bildfläche verschwunden – bis Sung-Joo Kim sie im Jahr 2005 kaufte. Die Koreanerin entschloss sich zu einem riskanten Schritt. Nun wächst die Firma, sogar gegen den Trend.
Woher kommt die Marke MCM?
München
Modern Creation München/Gründungsort
Ist MCM echtes Leder?
Was für eine Marke ist MCM?