Wo werden die meisten Motorräder gefahren?
Mit 7.171 Diebstählen führt Nordrhein-Westfalen die Statistik an. Gut, mit 17.865.516 Einwohnern ist es auch das bevölkerungsreichste Bundesland, aber die meisten angemeldeten Krafträder gibt es dort nicht. Beim Gesamtbestand von angemeldeten Krafträdern liegt Bayern (926.882 Krafträder) noch vor NRW (833.009).
Wer verkauft die meisten Motorräder in Deutschland?
Die Hitliste der Motorrad-Marken in Deutschland führt auch 2019 wieder BMW an – mit 22 Prozent Marktanteil. Auf dem zweiten Platz folgt KTM mit 11,6 Prozent Marktanteil. Die Österreicher lagen 2018 noch auf Rang 4 und überholen 2019 Kawasaki und Honda.
Was ist das meistverkaufte Motorrad der Welt?
Die Honda Super Cub ist das meist produzierte Motorradmodell der Welt und mit seiner Stückzahl von über 100 Millionen im Oktober 2017 auch – noch vor dem Fiat 124 (mit Lizenznachbauten), dem VW Käfer und dem Ford Model T – das meistgebaute Kraftfahrzeug der Erde.
Wo werden die meisten Motorräder geklaut?
Die höchsten Diebstahlraten gab es mit jeweils über 135 entwendeten motorisierten Zweirädern pro 100.000 Einwohner im nordrhein-westfälischen Kreis Aachen und in der mecklenburgischen kreisfreien Stadt Rostock.
Welche Motorräder sind beliebt?
Die beliebtesten Motorräder Deutschlands – Top 10 der Zulassungsstatistik
- BMW R 1250 GS. Die BMW-Modelle auf GS-Basis lassen sich auf die Bedürfnisse nahezu jedes Motorradfahrers zuschneiden.
- Kawasaki Z900.
- Kawasaki Z650.
- Honda CB650R Neo Sports Café
- BMW F 900 R.
- Honda CRF1100 Africa Twin.
- KTM 690 SMC R.
- Yamaha MT-07.
Wer verkauft weltweit die meisten Motorräder?
Hier decken sich die Produktionszahlen von gut zwei Millionen Zweirädern in etwa mit den Zulassungszahlen 2020. Die Top 5 der Länder mit den höchsten Motorradproduktionszahlen sind (gerundet): China: 23 Millionen. Indien: 20 Millionen.
Wer verkauft die meisten Motorräder weltweit?
Wie viele Motorräder werden in Deutschland geklaut?
Rund 20.850 Motorräder und Mopeds wurden 2017 in Deutschland gestohlen. In Bayern und Teilen Baden-Württembergs sind Krafträder besonders sicher. In vielen bayerischen Landkreisen liegt die Diebstahlquote unter 10 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Was passiert mit gestohlenen Motorrädern?
Die Motorräder werden oft in Teile zerlegt und so weiterverkauft, da der Rahmen mit einer eindeutigen Nummer versehen ist und damit praktisch unverkäuflich, sobald die Nummer als gestohlen gemeldet wird. Mitunter tauchen aber auch Motorräder mit entfernter Rahmennummer in Gebrauchtbörsen auf.