Wo werden im Alltag Elektromotoren verwendet?
Ein Elektromotor ist ein elektromechanischer Wandler (elektrische Maschine), der elektrische Leistung in mechanische Leistung umwandelt. Elektromotoren werden zum Antrieb vieler Gerätschaften, Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge eingesetzt.
Was wird mit einem Elektromotor angetrieben?
Viele Maschinen und Fahrzeuge wie E-Autos oder E-Bikes werden von einem Elektromotor angetrieben. Nicht Benzin, Diesel, Erdöl oder Gas treiben diesen Motor an, sondern Strom. Dessen elektrische Energie wandelt der Elektromotor in Bewegung um. Es basiert auf Strom – und Magneten.
Wie funktioniert ein elektrischer Antrieb?
Im Elektromotor wird die elektrische Energie durch die Erzeugung von Magnetfeldern in mechanische Energie umgewandelt. Die Magnetfelder erzeugen dadurch Kraft, indem sie sich entweder anziehen oder abstoßen. Über diese abwechselnde Arbeit wird das E-Auto angetrieben.
Welche Anwendungsbereiche sind geeignet für den Motor?
Der Motor weist ein mittleres Anlaufmoment und eine konstante Drehzahl auf. Die geeigneten Anwendungsbereiche sind Drehmaschinen, Staubsauger, Förderanlagen und Schleifmaschinen.
Welche Anwendungsbereiche sind geeignet für den Doppelschlussmotor?
Die geeigneten Anwendungsbereiche sind Drehmaschinen, Staubsauger, Förderanlagen und Schleifmaschinen. Doppelschlussmotor: Der Doppelschlussmotor kombiniert die Reihen- und die Nebenschlusswicklung, wobei die Polarität der Nebenschlusswicklung so angelegt ist, dass sie zum Feld der Reihenschlusswicklung beiträgt.
Was sind die Ziffern für die Länge der Motoren?
Die Bezeichnungen S (short), M (middle) oder L (large) beziehen sich auf die Länge der Motoren. Die in der Baugröße angegebenen Ziffern sind kennzeichnend für die Achshöhe. Dies ist das Maß von der Aufspannebene (bei Fußmotoren) bis zur Wellenmitte in mm.
Was ist der mechanische Abtrieb eines Elektromotors?
Der mechanische Abtrieb, der im einfachsten Fall als Welle ausgeführt ist, dreht sich und dient als Antrieb für Maschinen und Geräte. Das Funktionsprinzip eines Elektromotors beruht auf der magnetischen Wirkung des elektrischen Stromes. Der Vorläufer dieses Elektromotors wurde vor fast 200 Jahren erfunden.