Wo werden strahlungsthermometer eingesetzt?
Pyrometer (von altgriechisch πῦρ pyr, deutsch ‚Feuer‘), auch Strahlungsthermometer genannt, dienen zur berührungslosen Temperaturmessung. Temperaturen zwischen −50 °C und +3000 °C können mit solchen Geräten gemessen werden.
Was ist Strahlungsthermometrie?
Jeder Stoff, dessen Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes liegt, sendet elektromagnetische Strahlung aus. Diese Strahlung kann berührungslos gemessen werden. Die Messgeräte werden Strahlungsthermometer, Strahlungspyrometer oder auch Pyrometer genannt.
Wie benutzt man einen Infrarot Thermometer?
Es dauert nur ein paar Sekunden, die Temperatur zu messen: Sie halten das Thermometer an die Stirn oder ins Ohr und lesen nach ein paar Sekunden die Körpertemperatur ab. Kein anderes Fieberthermometer ermöglicht eine derart stressfreie Messung der Körpertemperatur.
Wie funktioniert ein kontaktloses Fiebermessgerät?
Moderne Stirnthermometer (manchmal auch Schläfenthermometer genannt) messen die Körpertemperatur kontaktlos mittels Infrarotsensor. Einfachere Geräte werden durch leichtes Rollen über die Oberfläche der Haut geführt oder an die Schläfe gehalten. Das Messergebnis liegt innerhalb weniger Sekunden vor.
Wie wird der Begriff „Pyrometer“ verwendet?
Dabei wird die Bezeichnung „Infrarot Thermometer“ (auch Laser Thermometer) vor allem für Messgeräte zur Nutzung im Haushalt und der heimischen Werkstatt verwendet. Der Begriff Pyrometer wiederrum wird häufig in Industrie und Handwerk genutzt. Der Wortstamm „Pyrometer“ ist altgriechisch und bedeutet soviel wie „Feuer“.
Was ist ein Infrarot-Pyrometer?
Durch die sehr guten optischen Eigenschaften ist das Pyrometer ein zuverlässiges Werkzeug zur genauen Temperaturmessung. Ein Infrarot-Pyrometer ist besonders geeignet bei Messaufgaben, bei denen konventionelle Sensoren wie Temperaturfühler nicht eingesetzt werden können.
Wie wird der Empfangsbereich von Hochtemperatur-Pyrometern bestimmt?
Meistens wird der Empfangswellenlängenbereich von Hochtemperatur-Pyrometern durch den verwendeten Fotoempfänger und das vorgeschaltete optische Filter bestimmt. Der Emissionsgrad des Materials muss für eine Messung mit Hilfe eines Pyrometers bekannt sein.
Wie wird die Bezeichnung Infrarot Thermometer verwendet?
Dabei wird die Bezeichnung „Infrarot Thermometer“ (auch Laser Thermometer) vor allem für Messgeräte zur Nutzung im Haushalt und der heimischen Werkstatt verwendet. Der Begriff Pyrometer wiederrum wird häufig in Industrie und Handwerk genutzt.