Wo werden Wera Werkzeuge hergestellt?
Die Produktion ist seit 1995 in Bystrice in Mähren (Tschechien) angesiedelt und umfasst eine Produktpalette von über 3000 Schraubwerkzeugen. 2018 wurde eine Zweigniederlassung in Třebíč errichtet. Außer in Tschechien werden Wera-Produkte auch in Taiwan hergestellt.
Was bedeutet der Name Wera?
Der Mädchenname Wera ist slawischen Ursprungs und bedeutet „Glaube“.
Wo werden Wera Schraubendreher hergestellt?
Wera ist einer der international führenden Hersteller von Werkzeug mit Unternehmenszentrale in Wuppertal / Deutschland. Wera entwickelt und produziert Werkzeug für professionelle Ansprüche. Wera bietet die Lösung für Probleme rund ums Verschrauben.
Was bedeuten die Farben bei Wera?
Die Endstücke der Griffe sind farblich gekennzeichnet. So steht Rot für PH, Schwarz für PZ, Grün für Torx und Gelb für SK.
Wo produziert facom?
60 Prozent der Facom Werkzeuge werden in 4 französischen und europäischen Werken hergestellt.
Wann ist der Namenstag von Wera?
24. Januar
Der Namenstag für Wera ist am 24. Januar.
Wie schreibt man den Namen Wera?
Namensvarianten Vjera – Vera – Vira sind alles drei Varianten des Vornamens Wera. Dabei ist Vera die gebräuchlichste Namensversion.
Ist Wiha Made in Germany?
Die Wiha Werkzeuge GmbH ist ein Hersteller von Handwerkzeugen für Industrie und Handwerk mit Sitz in Schonach im Schwarzwald.
Was ist ein Schraubmeißel?
Der Schraubmeissel ist die Lösung, wenn Sie nicht nur schrauben wollen. Zum Schrauben, Meißeln, Stemmen und Lösen festsitzender Schrauben. Wera Schraubmeissel: Der Schraubendreher, wenn es hart zur Sache geht!
Was ist eine Black Point Spitze?
Die Wera Black Point Spitze und ein aufwändiges Härteverfahren garantieren lange Haltbarkeit, erhöhten Korrosionsschutz und exakte Passgenauigkeit des Schraubendrehers in der Schraube.