Wo wird Biometrie eingesetzt?

Wo wird Biometrie eingesetzt?

Der Einsatzbereich biometrischer Identifikation ist breit gefächert. Biometrie kann sowohl für den physischen Zugang zu Firmengebäuden eingesetzt werden als auch für den internen Zugriff auf Unternehmenscomputer und Systeme.

Wie kann Biometrie unterschieden werden?

Unterschieden werden biometrische Verfahren, die mit physiologischen Merkmalen arbeiten, und solche, die verhaltensbezogene Merkmale verwenden. Verfahren, die mit physiologischen Merkmalen arbeiten, beruhen in der Regel auf der Verwendung passiver Merkmale wie Gesicht, Iris, Finger oder Hand.

Was ist eine biometrische Erfassung?

Die Biometrie (auch Biometrik – von altgriechisch βίος bíos „Leben“ und μέτρον métron „Maß, Maßstab“) ist eine Wissenschaft, die sich mit Messungen an Lebewesen und den dazu erforderlichen Mess- und Auswerteverfahren beschäftigt.

Wie sicher ist Biometrie?

Biometrische Verfahren: Keine hundertprozentige Sicherheit Sie können auch als Sicherheitskontrolle beim Verschlüsseln von Daten oder zur Authentifizierung bei Online-Accounts genutzt werden. Experten raten davon ab, sensible Daten ausschließlich mit einem Fingerabdruck zu sichern.

Ist die Stimme ein biometrisches Datum?

In öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen kann die biometrische Zugangskontrolle über Iris, Stimme oder Fingerabdruck zur Sicherheit von schutzwürdigen Informationen eingesetzt werden. Ein grundsätzliches Verbot, biometrische Daten in diesem Zusammenhang zu verarbeiten, nennt die DSGVO nicht.

Was bedeutet der Begriff Biometrie?

Die Biometrie (auch Biometrik – von altgriechisch βίος bíos „Leben“ und μέτρον métron „Maß, Maßstab“) ist eine Wissenschaft, die sich mit Messungen an Lebewesen und den dazu erforderlichen Mess- und Auswerteverfahren beschäftigt. In diesem Kontext wird Biometrie auch als Synonym für Biostatistik verwendet.

Was sind biometrische Daten?

Biometrische Daten sind biologische Messwerte oder physische Merkmale, die der Identifizierung von Personen dienen. Erfahren Sie alles über die damit verbundenen Sicherheitsbedenken sowie die Vor- und Nachteile der Biometrie in Bezug auf die Identitätssicherheit.

Was sind Anwendungsgebiete der Biometrie?

Weitere Anwendungsgebiete der Biometrie sind beispielsweise automatisierte Krankheits-Diagnoseverfahren. Biometrie lebt vom Zusammenspiel der Disziplinen Lebenswissenschaften, Statistik, Mathematik und Informatik.

Wie unterscheidet man biometrische Merkmale aus?

Grob unterscheidet man biometrische Merkmale in physiologiebasierte und verhaltensbasierte Charakteristika. Physiologiebasierte Charakteristika beziehen sich auf dauerhafte äußere Merkmale einer Person und sind passiv. Dazu gehört die Gesichts- und Iriserkennung, der Fingerabdruck oder die Handgeometrie.

Wie unterscheidet man biometrische Geräte und Geräte?

Biometrische Verfahren und Geräte. Grob unterscheidet man biometrische Merkmale in physiologiebasierte und verhaltensbasierte Charakteristika. Physiologiebasierte Charakteristika beziehen sich auf dauerhafte äußere Merkmale einer Person und sind passiv. Dazu gehört die Gesichts- und Iriserkennung, der Fingerabdruck oder die Handgeometrie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben