Wo wird das Cholesterin gebildet?
Cholesterin wird zum größten Teil vom Körper selbst produziert, vor allem in der Leber, aber auch im Darm. Nur ein geringer Teil muss dem Körper über die Nahrung zugeführt werden.
Wo findet die cholesterinbiosynthese statt?
Jede Zelle des menschlichen Körpers kann Cholesterin synthetisieren. Die Hauptsynthese findet jedoch an zwei Orten statt: der Leber und in kleinerem Umfang in der intestinalen Mukosa. Die Cholesterinsynthese ist im Zytoplasma lokalisiert und hat als Ausgangssubstanz Acetyl-CoA.
Was hemmt die cholesterinsynthese?
Gallensäuren hemmen die Cholesterinsynthese. Wird die Rückresorption der Gallensäuren im Darm durch Gabe von Colestyramin unterbunden, steigt die Cholesterinbiosynthese in der Leber.
Wie kommt Cholesterin in die Zelle?
Cholesterol wird im Blut durch Lipoproteine transportiert. Zwei Lipoproteine sind für den Cholesterolspiegel von besonderer Bedeutung, die LDL (low density lipoproteins) und die HDL (high density lipoproteins). LDL transportiert Cholesterol in veresterter Form in die Zellen, wo es als wichtiger Baustein benötigt wird.
Wie kommt es zu zu hohem Cholesterin?
Zu den Ursachen zählen: falsche und zu fettreiche Ernährung, das heißt zu viel gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren, zu wenig mehrfach ungesättigte Fettsäuren, zu wenig Omega-3-Fettsäuren und zu wenig Ballaststoffe.
Wie baue ich den Cholesterinwert ab?
Cholesterin kann im Körper nicht wieder zu einzelnen Acetyl-CoA abgebaut werden. Es kann also nicht der Energiegewinnung dienen, sondern muss ausgeschieden werden. Die Ausscheidung des Cholesterins erfolgt über die Leber und zwar hauptsächlich durch die Umwandlung in Gallensäuren und schließlich in Gallensalze.
In welchem Organ findet der cholesterinstoffwechsel statt?
Im menschlichen Organismus sind viele Zellen in der Lage, Cholesterin zu synthetisieren. Mengenmäßig am meisten wird jedoch von der Leber produziert. Das Gehirn synthetisiert das von ihm benötigte Cholesterin vollständig selbst, da dieses die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren kann.
Wie kann Cholesterin abgebaut werden?
Wie kommt Cholesterin ins Blut?
Sie werden größtenteils vom Organismus selbst in der Leber produziert. 90 Prozent des aus der Leber ins Blut abgegebenen Cholesterins gelangt in Form von Fett-Eiweiß-Verbindungen (Cholesterin + Protein = Lipoproteine) zu den verschiedenen Körperzellen und wird von diesen aufgenommen.