Wo wird der Antrag auf Witwenrente gestellt?

Wo wird der Antrag auf Witwenrente gestellt?

Beantragen müssen Sie die Witwenrente bei dem Rentenversicherungsträger, bei dem ihr verstorbener Partner versichert war. Wenn Ihr Partner bei der Deutschen Rentenversicherung versichert war, wenden Sie sich an diese.

Bis wann muss man Witwenrente beantragen?

Dennoch ist es notwendig, auch hierfür noch mal einen gesonderten Antrag zu stellen. Dafür haben Sie nun mehr Zeit, denn für die Beantragung der Witwenrente gibt es keine einzuhaltenden Fristen.

Wie oft wird der Ehepartner alleine eingetragen?

Der Ehepartner bekommt dabei die Hälfte der Immobilie zugesprochen und die Kinder teilen sich die anderen 50 %. Um die Regel zu vereinfachen, wird häufig der Ehepartner alleine eingetragen.

Kann der Hinterbliebene Ehepartner im Haus bleiben?

Der hinterbliebene Ehepartner des Verstorbenen möchte im Haus wohnen bleiben, obwohl das erwachsene Kind schon ausgezogen ist. Wenn die Kinder noch im Haushalt leben und die Hypothekenzahlungen noch laufen, kann es möglicherweise schwierig werden, allein mit der Witwenrente die monatlichen Kosten zu bezahlen.

Was sind die Vermögenswerte des überlebenden Ehegatten?

In den Nachlass fallen nur Vermögenswerte, die dem Verstorbenen allein gehörten (Vorbehalts- und Sondergut). Das heißt, der überlebende Ehegatte braucht zunächst das Vermögen nicht mit seinen Kindern zu teilen und kann es allein verwalten. Die Kinder erben erst, wenn der überlebende Ehegatte ebenfalls stirbt.

Was tun wenn ein Ehepartner stirbt und ein Haus wird vererbt?

Der Partner stirbt, ein Haus wird vererbt: Was tun? Wenn man im Todesfall des Ehepartners eine Immobilie erbt, muss eine Grundbuchberichtigung beantragt werden, wie in § 82 Grundbuchordnung festgelegt wird. Der Erblasser ist nicht mehr Eigentümer, sondern seine Erben werden nun eingetragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben