Wo wird der Barcode eingesetzt?
Wo finden Barcodes in der Industrie ihren Einsatz? Oftmals werden Barcodes im Bereich der Logistik eingesetzt. So eignen sie sich sehr gut in Verteilerzentren von Paketdiensten. Pakete können einzeln gescannt und richtig gelagert auf das Förderband gepackt werden.
Was sind Barcode Etiketten?
Strichcodes auf Etiketten sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung und Identifikation von Verpackungen und Behältern aller Art. In dieser Anwendung kommen Kartons aus Recyclingmaterial zum Einsatz, in denen Bekleidungsstücke nach der Produktion in den Logistikbereich befördert werden.
Wie werden Barcodes verwendet?
Barcodes werden in den verschiedensten Branchen verwendet, so auch in der Automobilindustrie, in der Elektronikbranche, dem Einzelhandel, der Bekleidungsindustrie, im Rechnungswesen und in der Lebensmittelbranche. Dabei wird unter verschiedenen Arten von Barcodes unterschieden – welche es gibt, erläutert der Ratgeber von auto-id247.com.
Wie ist die Kennzeichnung eines Barcodes möglich?
Die Kennzeichnung eines Produkts mit einem Barcode hat sich zur automatischen Identifikation von Waren im Handel durchgesetzt. Der Barcode ist verglichen mit anderen möglichen Kennzeichnungen preiswert, verlässlich und leicht zu produzieren. Als Nachfolger des üblichen Barcodes gilt der RFID-Chip.
Wie werden Barcodes erfasst und analysiert?
In der Industrie werden über Barcodes Prozessinformationen gesammelt und im IT System (Warenwirtschaftssystem) erfasst. In der Produktion und im Lager identifiziert der Scanner über Barcodes: Bauteile, Baugruppen und/oder fertige Produkte.
Was ist ein Barcodescanner?
Mit einem sogenannten Barcodescanner werden diese Striche maschinell eingelesen und später elektronisch weiterverarbeitet. Barcodes haben inzwischen in fast allen unternehmerischen Bereichen Einzug gehalten und sie erleichtern verschiedene Aufgaben in den Betrieben. So dienen Barcodes beispielsweise der Erleichterung der folgenden Prozesse: