Wo wird Feldhockey gespielt?
Hockey (altfranzösisch hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen) als Feldhockey und in der Halle als Hallenhockey gespielt wird.
Was ist beim Hallenhockey verboten?
9.3 Spielern ist es verboten, auf andere Spieler, deren Stock oder Kleidung durch Schlagen, Haken, Festhalten, Stoßen oder Anfassen einzuwirken. 9.4 Spielern ist es verboten, andere Spieler einzuschüchtern oder zu bedrohen. 9.5 Spielern ist es verboten, den Ball zu schlagen.
Wie viele spielen beim Hockey auf dem Feld?
2.1 Ein Spiel wird zwischen zwei Mannschaften ausgetra- gen, die höchstens 11 Spieler zur gleichen Zeit auf dem Spielfeld haben dürfen.
Auf welchem Boden wird Hockey gespielt?
Hockey ist eine Traditionssportart, die seit rund 160 Jahren auf grünem Grund gespielt wird – zunächst auf Naturrasen, seit den 1970er Jahren dann fast ausschließlich auf Kunstrasen.
Woher kommt Feldhockey?
Feldhockey ist das älteste bekannte Schläger- und Ballspiel und geht vermutlich auf die frühesten Zivilisa- tionen zurück, obwohl keine exakten Nachweise und Quellen über den tatsächlichen Ursprung des Spiels existieren. Aus dem Jahr 4000 v. Chr. stammt die älteste Dar- stellung eines Hockeyspiels.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Spielerfahrung im Hockey?
Dabei bietet es viele interessante Möglichlichkeiten der Spielerfahrung im Zusammhang mit dem regelgerechten Einsatz des Hockeyschlägers bis hin zum Inline-Hockey. Vermittlungsmöglichkeiten für (Hallen-) Hockey und Unihockey/Floorball werden auf dieser Seite vorgestellt.
Welche Möglichkeiten gibt es beim Hockey in der Schule?
Hockey hat es in der Schule oft schwer, sich gegen andere Torschussspiele zu behaupten. Dabei bietet es viele interessante Möglichlichkeiten der Spielerfahrung im Zusammhang mit dem regelgerechten Einsatz des Hockeyschlägers bis hin zum Inline-Hockey.
Was ist die Verteidigungszone im Eishockey?
Verteidigungs- und Angriffszone nennt man auch Endzonen. Die neutrale Zone ist das mittlere Drittel. Bei den Toren befinden sich die roten Torlinien. Im Eishockey darf auch hinter der Torlinie weitergespielt werden. Der Torraum wird durch eine hellblaue Fläche und einen roten Halbkreis markiert.
Was sind die wichtigsten Eishockeyregeln?
Wir geben eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Eishockeyregeln, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Im Eishockey stehen für jedes Team 6 Spieler gleichzeitig auf dem Eis und einer davon ist der Torwart. Dieser darf auch durch einen Feldspieler ersetzt werden.