Wo wird Giottiline gebaut?
Colle di Val d’Elsa
– Vor 15 Jahren wurde Giottiline gegründet. Heute produzieren wir in der neuen Herstellungstätte in Colle di Val d’Elsa, im Herzen der toskanischen „Camper Valley“.
Wer baut Giottiline?
2014 wurde die Marke GIOTTILINE von P.L.A. übernommen, 2016 folgte die Übernahme durch die RAPIDO Gruppe.
Wer gehört zur Trigano Gruppe?
Die französische Trigano-Gruppe ist in allen wichtigen europäischen Märkten mit Produktionsstandorten und Marken vertreten….Trigano:
- Caravelair.
- Challenger.
- Camping Profi.
- Chausson.
- Dingo-Tec.
- Eura Mobil.
- Forster.
- Karmann-Mobil.
Was kostet ein Giottiline?
54.990 Euro
Der Giottiline Therry T 37 S Edition kostet 54.990 Euro und punktet mit sogenannter Vollausstattung. In dem Preis ist beispielsweise das Chassis-Paket inkludiert mit 165 PS-Motor für das Jumper-Basisfahrzeug, Tempomat und Breitspurfahrwerk.
Wo werden Rapido Wohnmobile gebaut?
FLEURETTE
- Gründungsjahr: 1967.
- Datum der Übernahme durch die RAPIDO Gruppe: 2005.
- Produktion: Vendée (85), Frankreich.
Welches WOMO ist das beste?
Unterm Strich schneiden alle Reisemobile im Test gut ab und bekommen Gesamtnoten zwischen 2,1 und 2,5. Die teureren Reisemobile liegen dabei leicht vorn: Der Hymer Tramp S 695 und der Carthago C-Tourer T 143 LE sind als Sieger gleichauf, gefolgt vom Weinsberg Carasuite 650 MEG und dem Carado T 338.
Wer gehört zur Rapido Gruppe?
Von einer einfachen Marke zu einer echten Unternehmensgruppe
- 1993: Übernahme von Esterel.
- 1998: Gründung von Rapidhome (Mobilheime)
- 2005: Übernahme von Fleurette.
- 2006: Gründung von Itineo.
- 2009: Übernahme von Campérêve.
- 2010: Übernahme von Westfalia.
- 2014: Gründung von Dreamer.
- 2016: Übernahme von P.L.A./Giottiline.
Wer gehört zur Knaus Tabbert Gruppe?
Mit den fünf Produktmarken KNAUS, TABBERT, WEINSBERG, T@B und MORELO bietet Knaus Tabbert Reisemobile, Caravans und Kastenwagen (CUV) für jeden Geschmack und jedes Budget.
Wer baut Rapido?
Durch die Übernahme von WESTFALIA im Jahr 2010 stellt sich die RAPIDO-Gruppe international breiter auf und eröffnet der deutschen Marke weitere Wachstumsmöglichkeiten über das europäische Vertriebspartnernetz von RAPIDO. Bekannt für sehr moderne Wohnmobile mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis.
Wer baut Mooveo Wohnmobile?
Pilote-Günstigmarke mit neuem Namen Bavaria heißt jetzt Mooveo. Die Pilote-Gruppe gibt ihrer günstigsten Marke Bavaria, die seit Anfang des Jahres wieder in Deutschland vertrieben wird, einen neuen Namen: Die Campingbusse und Wohnmobile aus Frankreich tragen nun hierzulande den Namen Mooveo.