Wo wird Glimmer abgebaut?
Offiziell wird Mica nur im indischen Bundesstaat Rajasthan im Nordwesten abgebaut. Doch ein großer Teil des Glimmer-Abbaugebietes liegt im indischen Bundesstaat Jharkhand im Nordosten des Landes. In einer Gegend, die unter Naturschutz steht. Der Abbau ist hier seit rund 40 Jahren strikt verboten.
Wo ist Mica enthalten?
Du findest sie unter anderen in Rouge, Puder, Lippenstiften, Lidschatten, Nagellacken und Karnevals-Schminke. Auch viele Kinder-Produkte wie etwa Badeseife, Duschgel und Kinderzahnpasta können Mica enthalten. Ob ein Produkt Mica enthält, erkennst du an der INCI-Nummer CI 77019.
Wie sieht Glimmer aus?
Ihre Farbe variiert von Weiß bis Braunschwarz; seltener sind Grün oder Rosa. Die Strichfarbe ist weiß. Für viele technische Anwendungen ist die sehr geringe elektrische Leitfähigkeit der Glimmer ausschlaggebend.
Wie viele Millionäre gibt es in Indien?
Die Anzahl der Millionäre in Indien wird geschätzt auf 164.000 bis 180.000. Reichster Mann Indiens ist Mukesh Ambani, Vorstandsvorsitzender von Reliance Industries. Die Anzahl der Dollar-Milliardäre liegt nach Forbes bei 56.
Wie viele Religionen gibt es in Indien?
In Indien gibt es viele Religionen, 13 Prozent sind Moslems, und drei Prozent Christen, aber sie verletzen mit ihren Essgewohnheiten die religiösen Gefühle der hinduistischen Mehrheit, und zu der gehört Gian Chand Kanjhlia. „Das Schlachten von Kühen ist gesetzlich verboten, das Essen von Kuhfleisch ist nicht verboten.
Wie hoch ist das Pro-Kopf-Einkommen in Indien?
Das Pro-Kopf-Einkommen in Indien liegt gerade einmal bei 1.400 US-Dollar [kaufkraftbereinigt: 4.000 US-Dollar], dennoch liegt Indien im weltweiten Ranking der Länder mit den meisten Dollar-Milliardären auf Platz 5 (!). Die Anzahl der Millionäre in Indien wird geschätzt auf 164.000 bis 180.000.
Wie viele Dollar-Milliardäre gibt es in Indien?
Nach dem chinesischen Forschungsinstitut Hurun finden sich in „Hurun’s 2014 global rich list“ sogar 70 Dollar-Milliardäre in Indien. Indien belegt damit Platz 5 nach Anzahl der Dollar-Milliardäre. Zum Vergleich: USA (481), China (358) und mehr als Deutschland.