Wo wird in Afrika Franzosisch gesprochen?

Wo wird in Afrika Französisch gesprochen?

In folgenden Staaten des subsaharischen Afrika ist Französisch Amtssprache (allein oder als eine von mehreren): Äquatorial-Guinea, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Guinea, Komoren, Madagaskar, Mali, Mauritius, Niger, Ruanda, Senegal, Seychellen, Togo und …

In welchen Ländern ist die Amtssprache Französisch?

Frankreich
Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich und seinen Überseegebieten, in Kanada, Belgien, der Schweiz, in Luxemburg, im Aostatal, in Monaco, zahlreichen Ländern West- und Zentralafrikas sowie in Haiti, während es im arabischsprachigen Nordafrika und in Südostasien als Nebensprache weit verbreitet ist.

In welchen Ländern in Afrika wird Englisch gesprochen?

Dies sind die Länder, in denen Englisch Amtssprache ist und von einer Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird:

  • Ghana.
  • Kenia.
  • Lesotho.
  • Nigeria.
  • Ruanda.
  • Südafrika.
  • Uganda.
  • Simbabwe.

Was ist Arabisch in nordafrikanischen Staaten?

Arabisch ist für die weitaus meisten Nordafrikaner Muttersprache. Anders als in Subsahara-Afrika haben die nordafrikanischen Staaten die Sprache der Kolonialherren, Französisch, durch Arabisch als Amtssprache ersetzt. In Äthiopien wirkt Amharisch als Verkehrssprache; eine Kolonialsprache gibt es nicht. In Somalia ist Somali vorherrschend.

Wie viele Menschen sprechen Arabisch in Nordafrika?

Die arabische Sprache ist vor allem in Nordafrika verbreitet. Schätzungen zufolge sprechen ungefähr 320 Millionen Menschen Arabisch als Muttersprachler und weitere 60 Millionen als Zweitsprache. Zudem ist Arabisch eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen und als Sprache des Korans weltweit verbreitet.

Was sind afrikanische Sprachen?

Afrikanische Sprachen. Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→ Sprachfamilien der Welt, Sprachfamilie). Die Sprachfamilien Afrikas.

Wie viele Sprachen gibt es in Südafrika?

1 Afroasiatisch mit etwa 350 Sprachen und 350 Mio. Sprechern in Nordafrika und Westasien 2 Niger-Kongo mit etwa 1400 Sprachen und 370 Mio. Sprechern in West-, Zentral- und Südafrika 3 Nilosaharanisch mit etwa 200 Sprachen und 35 Mio. Sprechern vom Sudan bis Mali 4 Khoisan mit 28 Sprachen und 355 Tsd. Sprechern vor allem im westlichen Südafrika

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben