Wo wird in Belgien Französisch gesprochen?

Wo wird in Belgien Französisch gesprochen?

Multilinguales Belgien Im Norden des Landes liegt Flandern, als niederländisches Sprachgebiet und im Süden die Wallonie, als größtenteils französisches Sprachgebiet. Die Region Brüssel-Hauptstadt ist offiziell zweisprachig. Dementsprechend wird dort sowohl Niederländisch als auch Französisch gesprochen.

Welche Sprache spricht man in Flandern?

Niederländisch

Wo wird flämisch gesprochen?

Belgien

Was sind Flamen und Wallonen?

Die Flamen sind niederländisch sprechende Bewohner der belgischen Region Flandern. Von ihnen gibt es heute sechs Millionen, das sind etwa 60 Prozent der belgischen Bevölkerung. Die andere Gruppe sind die Wallonen.

Was ist Flandern?

les Flandres) oder die Flämische Region (niederländisch Vlaams Gewest, französisch Région flamande) ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates. Flandern hat eine Fläche von etwa 13.624 Quadratkilometern und zählt 6.589.069 Einwohner (Stand 1.

Wo wohnen Wallonen?

Region Brüssel-Hauptstadt

Wo leben Flamen und Wallonen?

Mehr als drei Viertel der französischsprachigen Belgier, die auch als Frankophone bezeichnet werden, leben in der Wallonischen Region (nur diese werden als Wallonen bezeichnet), sie stellen aber auch in der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt die große Mehrheit und überwiegen zudem nach starkem Zuzug ins Brüsseler …

Wo spricht man Wallonisch?

Wallonisch ist eine zu den Oïl-Sprachen der galloromanischen Gruppe gehörende Regionalsprache, teilweise auch als Dialekt bezeichnet, die in Wallonien (dem französischsprachigen Teil Belgiens) und im Nordosten Frankreichs nahe der belgischen Grenze gesprochen wird.

Wie ist Belgien entstanden?

1830 gab es in Belgien eine Revolution. Die südlichen Niederlande wollten sich vom niederländischen König lösen und das Land erlangte seine Unabhängigkeit. Das Königreich Belgien entstand. Doch schon damals wurde deutlich, dass eine Volksgruppe nach Unabhängigkeit strebte: die Flamen.

Wie lange gibt es Belgien?

Seit der Unabhängigkeitassungsgebung 1831 ist Belgien eine parlamentarische Erbmonarchie (siehe auch belgische Monarchie). Der Norden des Landes mit den Flamen ist niederländisches, der Süden mit den Wallonen französisches Sprachgebiet (vgl. Flämische und Französische Gemeinschaft).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben