Wo wird in Marokko Franzosisch gesprochen?

Wo wird in Marokko Französisch gesprochen?

Französisch-Marokko (französisch Maroc français) war von 1912 bis 1956 ein französisches Protektorat in Marokko. Es umfasste das heutige Staatsgebiet von Marokko mit Ausnahme von Spanisch-Marokko und der Internationalen Zone von Tanger.

Warum spricht man Französisch in Marokko?

Von 1912 bis 1956 war Marokko französische Kolonie und die offizielle Sprache Marokkos war Französisch. Die Sprache wurde den Marokkanern auferlegt in war in allem Bereichen des öffentlichen Lebens, mit Ausnahme der Religion, präsent. Marokko ist seit 1981 Mitglied der Frankophonie.

Wie Marokko französische Kolonie wurde?

Der Norden wurde spanisches besetztes Gebiet, der größte Teil Marokkos französisches Protektorat. Der Vertrag von Fés vom 30. März 1912 formalisierte die sog. Schutzherrschaft Frankreichs über Marokko.

Was spricht man in Nador?

Arabisch ist Amtssprache und generell die wichtigste Sprache in Marokko.

Was heißt Casablanca auf Deutsch?

Casablanca (arabisch الدار البيضاء , DMG ad-Dār al-bayḍāʾ, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵏⴼⴰ Anfa, spanisch bzw. arabisch: „Das weiße Haus“) ist die größte Stadt Marokkos und liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste.

Welche Rolle spielt Französisch in Marokko?

Seit der Kolonialzeit ist Französisch fest etablierte Amts- und Verkehrssprache und wird in der Schule unterrichtet. Es ist heute die mit Abstand am weitesten verbreitete, europäische Fremdsprache, die in Marokko angetroffen werden kann.

Welche Sprachen gibt es in Marokko?

Sprachen in Marokko. Die Staatssprache von Marokko ist Arabisch, welche sich aber vom klassischen Arabisch unterscheidet. Französisch ist zweite Amts- und Verkehrssprache. So können also offizielle Verträge wahlweise in französisch oder arabisch abgeschlossen werden.Im Norden wird auch Spanisch gesprochen.

Was ist die Staatssprache von Marokko?

Die Staatssprache von Marokko ist Arabisch, welche sich aber vom klassischen Arabisch unterscheidet. Französisch ist zweite Amts- und Verkehrssprache. So können also offizielle Verträge wahlweise in französisch oder arabisch abgeschlossen werden.Im Norden wird auch Spanisch gesprochen.

Was ist die Staatsreligion Marokkos?

Die Staatsreligion ist der Islam. Von 1912 bis 1956 war Marokko französische Kolonie und die offizielle Sprache Marokkos war Französisch. Die Sprache wurde den Marokkanern auferlegt in war in allem Bereichen des öffentlichen Lebens, mit Ausnahme der Religion, präsent.

Wie wurde die französische Sprache in Marokko unterrichtet?

Die französische Sprache wurde dabei nicht in wie eine Fremdsprache unterrichtet, sondern wie eine zweite Muttersprache. Das Ziel dieser Schulen war eine Ausbildung einer treuen Elite, die der französischen Regierung in Marokko Halt geben sollte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben