Wo wird Kubernetes eingesetzt?
Kubernetes wird im Bereich des Deployments, also der Verteilung und Konfiguration von Softwarepaketen auf Servern und Endgeräten, eingesetzt. Das System zur Container-Orchestrierung lohnt sich besonders, wenn eine Anwendung und alle ihre Komponenten jederzeit und ohne Unterbrechungen verfügbar sein müssen.
Was macht Kube Proxy?
Kube-proxy verwaltet die Netzwerkkommunikation innerhalb oder außerhalb Ihres Clusters. Dabei wird entweder die Paketfilterschicht Ihres Betriebssystems verwendet oder der Datenverkehr selbst weitergeleitet.
Wie funktioniert OpenShift?
Die OpenShift Container Platform stellt Kubernetes-Umgebungen für Unternehmen zur Verfügung, die zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von containerbasierten Anwendungen auf jedem öffentlichen oder privaten Rechenzentrum dienen, auf denen Red Hat Enterprise Linux unterstützt wird.
Was macht das Docker?
Die Docker-Technologie verwendet den Linux Kernel und seine Funktionen wie Cgroups und namespaces, um Prozesse zu isolieren, damit diese unabhängig voneinander ausgeführt werden können. Diese Unabhängigkeit ist der Zweck der Container – die Fähigkeit, mehrere Prozesse und Apps getrennt voneinander betreiben zu können.
Was ist der Ursprung des Wortes Kubernetes?
Kubernetes ist auch der Stamm des Wortes Kybernetik, englisch Cybernetics, und damit auch Ursprung diverser Wortbildungen mit „Cyber“. Das Wort geht auf ein Buch des amerikanischen Mathematikers Norbert Wiener aus dem Jahr 1948 zurück und beschreibt dort die Steuerung und Kommunikation in lebenden wie in menschengemachten Systemen.
Welche Vorteile bietet Kubernetes?
Kubernetes ist Open-Source-Orchestrierungssoftware zum Bereitstellen, Verwalten und Skalieren von Containern. Welche Vorteile bietet Kubernetes? Anwendungen werden heute zunehmend containerbasiert erstellt und sind somit Microservicepakete mit Abhängigkeiten und Konfigurationen.
Was ist die Funktionsweise von Kubernetes?
Funktionsweise von Kubernetes. Während Anwendungen immer größer werden, um mehrere Container, die auf mehreren Servern bereitgestellt sind, zu verbinden, wird auch deren Betreibung immer komplexer. Aufgrund dieser Komplexität stellt Kubernetes eine Open-Source-API bereit, die steuert, wie und wo diese Container ausgeführt werden.
Was ist eine Kubernetes-Architektur?
Die Kubernetes-Architektur besteht aus einer klaren Hierarchie: Container: Ein Container enthält Anwendungen und Software-Umgebungen. Pod: Diese Einheit in der Kubernetes-Architektur versammelt Container, die für eine Anwendung zusammenarbeiten müssen.