Wo wird kunstliche Intelligenz heute eingesetzt?

Wo wird künstliche Intelligenz heute eingesetzt?

Im Zuge der Corona-Krise wird künstliche Intelligenz zum Beispiel bei intelligenten Wärmebildkameras auf Flughäfen eingesetzt. In der Medizin kommt sie zum Einsatz, um Infektionen auf Computertomografien der Lunge zu erkennen.

Was kann künstliche Intelligenz heute und in naher Zukunft?

Künstliche Intelligenz wird sich in vielen Bereichen durchsetzen, weil sie einen entscheidenden ökonomischen Faktor aufweist: Sie verbilligt Prognosen. Im Unterschied zur „Datenverarbeitung“ schaut KI in die Zukunft. KI kann die Bewegung eines Autos prognostizieren und seine Kollisionswahrscheinlichkeit reduzieren.

In welchen Bereichen spielt künstliche Intelligenz eine Rolle?

Aktuelle Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz sind beispielsweise Gesichtserkennungssoftware, Chatbots oder digitale Assistenten wie Siri oder Google Now. Und die Entwicklung neuer Möglichkeiten geht rasant weiter.

Was umfasst künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz ist der Überbegriff für Anwendungen, bei denen Maschinen menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen. Darunter fallen das maschinelle Lernen oder Machine Learning, das Verarbeiten natürlicher Sprache (NLP – Natural Language Processing) und Deep Learning.

Was ist mit KI alles möglich?

So wie darin Schraubenzieher, Rohrzange oder Hammer für Schraub-, Lös- oder Schlaganwendungen zu finden sind, gibt es im Bereich Dateninterpretation mittels KI Routensuchmaschinen für Google Maps, Websuchmaschinen wie Bing oder Bildklassifikationsmaschinen wie Clarifai.

Wie kann man künstliche Intelligenz unterteilt werden?

Neben der Einteilung in schwache und starke KI lässt sich Künstliche Intelligenz weiter in vier verschiedene Typen unterteilen. Typ 1 ist sozusagen der Ur-Typ schwacher KI. Reaktive Maschinen können eine einzige Aufgabe, für die sie programmiert wurden, erfüllen. Der IBM Schachcomputer DeepBlue war zum Beispiel eine solche Maschine.

Was ist Künstliche Intelligenz und ML?

Oft wird künstliche Intelligenz mit maschinellem Lernen direkt gleichgesetzt. Doch ist Machine Learning nur ein Teilgebiet von Artificial Intelligence. Der Unterschied zwischen AI und ML besteht darin, dass AI auch einfache Systeme umfasst, die menschliches Verhalten nachahmen.

Ist Künstliche Intelligenz noch immer futuristisch?

Auch wenn Künstliche Intelligenz für die meisten Ohren noch immer futuristisch klingt, liegen ihre Wurzeln bereits rund 90 Jahre zurück.

Hat Künstliche Intelligenz einen regelrechten Hype erlebt?

Auch wenn künstliche Intelligenz in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt, gibt es das Prinzip – vor allem in theoretischer Natur – schon seit mehr als einem halben Jahrhundert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben