Wo wird POM verwendet?

Wo wird POM verwendet?

POM gehört daher zu den bevorzugten Konstruktionswerkstoffen, z. B. für Präzisionsteile der Feinwerktechnik. Wichtigste Einsatzgebiete sind die Automobilindustrie und die Elektrotechnik, gefolgt vom allgemeinen Geräte- und Maschinenbau sowie Anwendungen im Konsumgüterbereich.

Ist delrin lebensmittelecht?

Polyacetale (POM), auch Polyoxymethylen oder Polyformaldehyd genannt, sind teilkristalline Thermoplaste, die durch die Polymerisation von Formaldehyd entstehen. POM ist lebensmittelkompatibel und wird auch in speziellen, biokompatiblen Typen angeboten.

Was ist delrin für ein Material?

Polyoxymethylen (POM) bzw. Polyacetal, wurde erstmals 1959 von DuPont unter dem Markennamen „Delrin“ auf den Markt gebracht. Es handelt sich um einen thermoplastisches Copolymer mit sehr hoher Oberflächenhärte, die nur von wenigen Kunststoffen übertroffen wird.

Welches Material ist POM?

POM Kunststoff ist ein teilkristalliner Thermoplast mit einer hohen mechanischen Festigkeit und Steifigkeit. Acetal Polymer bietet gute Gleiteigenschaften, eine hervorragende Verschleißfestigkeit und eine geringe Feuchteaufnahme.

Was bedeutet POM C?

Polyoxymethylen (POM) erhält durch seine hohe Dichte von 1.39 – 1,42 g/cm³ enorme Härte, Festigkeit und Oberflächenqualität. Zudem ist POM dank seiner geringen Feuchteaufnahme ebenfalls für den Einsatz im Chemischen Apparatebau oder in der Fahrzeugindustrie geeignet. …

Ist POM säurebeständig?

Obgleich für POM oft eine hinreichende Säurebeständigkeit angegeben wird, ist dennoch gegenüber allen Säuren (PH ≤ 4) generelle Vorsicht geboten, weil POM als Halbacetal hydrolyseempfindlich ist.

Ist polyoxymethylen giftig?

Bei der Verarbeitung von Polyoxymethylen (POM) kann als Zersetzungsprodukt das krebserzeugende Formaldehyd entstehen. Damit eine Gesundheitsgefährdung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verhindert wird, müssen Schutzmaßnahmen nach dem STOP-Prinzip ergriffen werden.

Was ist hostaform?

Celanese (Vereinigte Staaten) entwickelte POM-C, das 1961 unter dem Handelsnamen Celcon vertrieben wurde. In einem Joint Venture mit Hoechst (heute Ticona Kelsterbach) wurde POM-C in Deutschland hergestellt und unter dem Handelsnamen Hostaform vertrieben. 1971 kam POM-C unter dem Namen Ultraform (BASF) auf den Markt.

Ist Delrin POM?

Delrin® Acetal-Homopolymer (Polyoxymethylen POM) ist das ideale Material für Teile, die Metall ersetzen sollen. Es kombiniert Reibungsarmut und Verschleißfestigkeit mit der hohen Steifigkeit und Festigkeit, die derartige Anwendungen erfordern.

Ist POM brennbar?

POM ist gegen schwache Säuren, schwache und starke Laugen, organische Lösemittel sowie Benzin, Benzol, Öle und Alkohole beständig. Gegen starke Säuren (pH < 4) und oxidierende Medien ist POM-C unbeständig. POM ist als normal entflammbar eingestuft.

Was ist POM C Natur?

Ungefülltes POM-C weiß Das ungefüllte POM-C Copolymer wird von Ensinger unter dem Markennamen TECAFORM AH natural hergestellt. Neben einem hohen Kristallinisierungsgrad und einer hervorragende Zähigkeit (auch im niedrigen Temperaturbereich) bietet POM natur auch eine gute Chemikalienbeständigkeit.

Für was steht POM?

Polyoxymethylene (Kurzzeichen POM, auch Polyacetale genannt) sind hochmolekulare thermoplastische Kunststoffe. Die farblosen, teilkristallinen Polymere werden hauptsächlich zur Herstellung von Formteilen im Spritzgussverfahren verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=4OOq2ocUhPw

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben