Wo wird radioaktive Strahlung in der Technik angewendet?

Wo wird radioaktive Strahlung in der Technik angewendet?

Das Durchstrahlungsverfahren. Beim Durchstrahlungsverfahren wird die Durchdringungsfähigkeit radioaktiver Strahlung von Stoffen und ihr Absorptionsvermögen in Stoffen genutzt. Damit kann man Werkstoffprüfungen durchführen, die Dichte, Konzentration oder Dicke von Stoffen messen oder Füllstandsmessungen realisieren.

Welche radioaktiven Stoffe werden in der Medizin verwendet?

Typisches Beispiel ist die Radiojodtherapie mit Jod-131 bei Schilddrüsenerkrankungen. Aufgrund der beim Beta-Zerfall des Jod-131 auftretenden Gammastrahlung, die den Körper nach außen durchdringt, kommt dem Strahlenschutz große Bedeutung zu. Außerdem scheiden die Patienten das radioaktive Jod zum Teil wieder aus.

Was versteht man unter den Isotopen eines Elements?

Isotope sind Nuklide (Atomsorten) mit gleicher Ordnungszahl, aber unterschiedlicher Massenzahl. Der Name (griech. ισο [iso] – gleich, τόπος [topos] – Ort) kommt daher, dass Isotope eines und des selben Elements im Periodensystem am gleichen Ort stehen. In der Nuklidkarte erscheinen sie jedoch getrennt.

Welche radioaktiven Isotope werden in der Diagnostik verwendet?

In der Diagnostik werden unter anderem die radioaktiven Isotope Technetium-99 oder Jod-131 verwendet. Bei der Untersuchung wird die radioaktive Strahlung von außen gemessen, wobei Rückschlüsse auf schwere Stoffwechselstörungen oder gar Tumore gezogen werden können.

Wie wird die radioaktive Strahlung gemessen?

In der Diagnostik werden unter anderem die radioaktiven Isotope Technetium-99 oder Jod-131 verwendet. Bei der Untersuchung wird die radioaktive Strahlung von außen gemessen, wobei Rückschlüsse auf schwere Stoffwechselstörungen oder gar Tumore gezogen werden können. Diese Untersuchung wird als Szintigrafie bezeichnet.

Was sind die Anwendungsbereiche von Radionukliden?

Anwendungsbereiche: Tumore und Karzinome in Mund, Nase, Ösophagus, Rektum, Zervix, Uterus und Vagina. Metabolische Strahlentherapie: Bei bestimmten Tumoren ist auch die Injektion von Radionukliden möglich, die, gebunden an geeignete Trägermoleküle, sich im Tumorgewebe konzentrieren. ®Radiojodtherapie

Was ist die Bildgebung mittels Röntgenstrahlung?

Die Bildgebung mittels Röntgenstrahlung ist das älteste medizinische Bildgebungsverfahren und aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Radioaktive Röntgenstrahlung wird durch den Körper gestrahlt und unterschiedlich von Gewebe, Knochen und Organen absorbiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben