Wo wird Rituals hergestellt?

Wo wird Rituals hergestellt?

Rituals hat zwar eigene Läden, aber bewusst keine eigenen Werke. Etwa 80 Hersteller und Labore – meist in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – fertigen im Auftrag.

Ist AOK Naturkosmetik?

Deswegen setzt Aok seiten aus der Natur in hochwirksame Pflegeprodukte ein, die gezielt auf die Bedürfnisse der Haut eingehen. Aok verwendet nur besonders hautverträgliche Inhaltsstoffe und unterstützt die Haut tagtäglich bei ihren Regenerationsprozessen.

Welche Produkte sind wirkliche Naturkosmetik?

Mittlerweile gelten insgesamt drei Siegel in der Naturkosmetikbranche als seriös: BDIH, NaTrue und Ecocert. Sie garantieren, dass in den Produkten keine Mineralöle, keine synthetischen Duftstoffe, keine Silikone und umstrittenen Konservierungsstoffe enthalten sind.

Sind die Produkte von Yves Rocher vegan?

Unsere Produkte sind zu 100% vegetarisch und mehr als 600 unserer Produktformeln sind zudem vegan und enthalten keinerlei tierische Bestandteile.

Wie gut ist Dr Hauschka wirklich?

Das Sortiment der Dr. Hauschka Kosmetik ist mit dem NATRUE-Label für Natur- und Biokosmetik ausgezeichnet. Die Qualität der Dr. Hauschka Kosmetik überzeugte auch in unabhängigen Tests.

Ist Braukmann Naturkosmetik?

Dank moderner Pflegeartikel beweist Hildegard Braukmann, wie stylisch und innovativ Naturkosmetik sein kann. Wer seiner Haut daher nachhaltig etwas Gutes tun möchte, sollte sich definitiv mit dem Sortiment der traditionsreichen Marke auseinander setzen.

Was ist Hildegard Braukmann?

Hildegard Braukmann machte sich 1935 in Berlin selbständig. In der Hochphase des deutschen Wirtschaftswunders gründete sie 1962 in Großburgwedel das nach ihr benannte Hildegard Braukmann-Kräuterkosmetik-Unternehmen, das sie bis zu ihrem 78. Lebensjahr 1990 leitete.

Ist Biotherm Bio?

Ist Kosmetik von Biotherm bio? Denn Begriffe wie „Pflanzenkosmetik“, „natürliche Kosmetik“, „Naturkosmetik“, „Biokosmetik“ und ähnliche sind in Deutschland nicht gesetzlich geschützt.

Ist Origins Tierversuchsfrei?

Unsere Verpackungen werden mit umweltfreundlichen Verfahren hergestellt. Weil wir uns verpflichtet fühlen – Ihrem Wohlbefinden und dem des Planeten. *ausgenommen Honig & Bienenwachs – ohne Tierversuche.

Ist Biotherm gut?

Die Biotherm Homme Aquapower Feuchtigkeitspflege ist Testverlierer im Vergleich von 20 Männer-Gesichtscremes. Wir bewerten sie nur mit „ungenügend“. Kritik gibt es vor allem für enthaltene problematische Duftstoffe und Silikone.

Woher kommt Biotherm?

Die Geschichte beginnt in einem der am besten gehüteten Teile Europas: den Thermalquellen in den französischen Pyrenäen. Ihm gelang es schließlich, dass Geheimnis des Naturphänomens in den Thermalquellen zu lüften: Ein lebender Mikroorganismus, Life Plankton. Daraufhin entstand Biotherm.

Wie erkenne ich Naturkosmetik?

Für Naturkosmetik gilt in der Regel: Synthetische Konservierungsstoffe sind meist tabu. Öle und Wachse, die aus Mineralöl gewonnen werden, wie Silikon oder Paraffin sind nicht erlaubt. Polyethylenglykole (kurz PEG) sowie synthetische Farb- und Duftstoffe sind verboten.

Was ist zertifizierte Naturkosmetik?

Bei der Zertifizierung wird dabei zwischen Naturkosmetik und Biokosmetik unterschieden. Um das Label für Naturkosmetik zu erhalten, muss ein Produktes zu mindestens 50 Prozent aus pflanzlichen Stoffen bestehen, mindestens fünf Prozent aller Rohstoffe müssen aus ökologischen Anbau stammen.

Was bedeutet Natrue zertifiziert?

Das NATRUE-Siegel ist das internationale Naturkosmetik-Siegel der Non-Profit-Organisation The international Natural and Organic Cosmetics Association, welches seit 2008 Kosmetikprodukte unter den Gesichtspunkt der biologisch natürlichen Inhaltsstoffe zertifiziert.

Was ist Ecocert?

ECOCERT ist ein internationaler, unabhängiger Kontrollverband mit Sitz in Frankreich. Er kontrolliert und zertifiziert weltweit Lebensmittelsicherheit sowie Produkte des ökologischen Landbaus und Produkte in anderen Bereichen ökologischer Erzeugnisse.

Was ist BDIH?

Das BDIH-Prüfzeichen für kontrollierte Naturkosmetik stellt eine vertraute Konstante im immer größer werdenden Angebot an natürlichen, pflanzlichen und biologischen Kosmetika dar. Nur Erzeugnisse, die den strengen Kriterien entsprechen, dürfen das Prüfzeichen „BDIH Standard“ für kontrollierte Naturkosmetik tragen.

Was sind natürliche Inhaltsstoffe?

Natürliche Inhaltsstoffe

  • Aromen.
  • Farben.
  • Extrakte.
  • Minze.
  • Malz.
  • Ingwer.
  • Süßungslösungen.
  • Spezialitäten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben