Wo wird Tommy Hilfiger Kleidung hergestellt?
Tommy Hilfiger lässt noch immer in einer Fabrik in Bangladesch produzieren, in der im vergangenen Jahr 29 Arbeiter durch einen Brand ums Leben kamen.
Wann ist Kleidung fair?
Grundsätzlich ist Kleidung dann fair, wenn die Menschen, die sie herstellen, selbstbestimmt agieren, grundlegende Rechte haben, von ihrer Arbeit leben können und durch diese Arbeit keine gesundheitlichen Schäden davontragen.
Wie kann Kleidung nachhaltig produziert werden?
Neben Bio-Baumwolle gibt es weitere Materialien, die ein fertiges Kleidungsstück nachhaltiger machen. Mit Hanf eignet sich eine weitere Naturfaser hervorragend zur Herstellung von Kleidung, die Robustheit dieser Pflanze ermöglicht darüber hinaus einen wassersparenden Anbau ohne den Einsatz kritischer Chemikalien.
Wie kann ich Mitmachen bei der textilen Lieferkette?
Jeder Konsument kann bei den Kampagnen mitmachen und so mehr Bewusstsein für die textilen Lieferketten schaffen: Einfach unter dem Hashtag #whomademyclothes ein Bild von deinem Kleidungsetikett an den Hersteller schicken – und fragen, wer genau dieses Teil hergestellt hat. Doch der Weg hin zu einer transparenten textilen Lieferkette ist noch weit.
Wie viele Jeans gibt es in vietnamesischen Fabriken?
Sie ist bis nach Bangladesch, Vietnam und China gereist, um die Näherinnen ihrer Kleidungsstücke aufzuspüren. Die Erkenntnis: Es gibt vietnamesische Fabriken, die jeden Tag 11.000 Jeans produzieren.
Warum kämen die Preise der Klamotten nicht zustande?
Logisch, denn anders kämen die günstigen Preise der Klamotten ja gar nicht zustande. Damit die Kleidung pünktlich fertig für den Versand ist, müssen viele Näherinnen bis Mitternacht in den Textilfabriken arbeiten. Diese Fabriken sind allerdings oft in sehr schlechten Zuständen.
Wie viel Wasser wird bei der Herstellung von Jeans benötigt?
Beim Anbau werden große Mengen Pestizide eingesetzt, die Seen und Flüsse verschmutzen. Außerdem wird extrem viel Wasser benötigt: Allein für die Produktion einer einzigen Jeans werden rund 7000 Liter (ca. 47 Badewannen) Wasser verbraucht. Auch bei der Herstellung von Chemiefasern (wie Polyester) wird Abwasser durch die Chemikalien belastet.