Wo wird überall Schwedisch gesprochen?
Schwedisch wird von etwa 8,5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa acht Millionen in Schweden und knapp 290.000 als finnlandschwedische Minderheit (5,5 % der Bevölkerung) in Finnland leben.
Wo ist Schwedisch?
Schwedisch wird von etwas mehr als 10 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, hauptsächlich in Schweden und Finnland. Vielleicht wusstest du schon, dass Schwedisch zu den germanischen Sprachen gehört und eng verwandt mit den anderen skandinavischen Sprachen ist?
Was sprechen die Schweden?
Schwedisch
In Schweden wird Schwedisch gesprochen. Schwedisch ist eine germanische Sprache, die jahrhundertelang unter dem Einfluss des Deutschen stand. Daher wirst du vor allem schriftlich viele Wörter erkennen können.
Wie viele Amtssprachen hat Schweden?
Sprache. Die schwedische Sprache ist seit dem 1. Juli 2009 nicht nur de facto, sondern auch gesetzliche Amtssprache. In Schweden haben Finnisch, Tornedalfinnisch, Jiddisch, Romani, Samisch und die schwedische Gebärdensprache Svenskt teckenspråk den Status anerkannter Minderheitensprachen.
Was sind die häufigsten Herkunftsländer in Schweden?
Unter den häufigsten Herkunftsländern in Schweden sind neben Syrien mit Afghanistan (Platz 3), Eritrea (Platz 5), Somalia (Platz 7) und dem Irak (Platz 11), auch weitere Länder vertreten, aus denen in der jüngeren Geschichte besonders häufig Menschen nach Europa geflohen sind.
Welche Landesteile werden in Schweden eingeteilt?
Es wird in die drei großen Landesteile Norrland (Nordschweden), Svealand (Mittelschweden) und Götaland (Südschweden) eingeteilt. Unterhalb dieser großen Untergliederungen besteht das Land aus insgesamt 25 so genannten Landskap (Landschaften), mit denen sich die Schweden stark identifizieren.
Was ist die maximale Ausdehnung Schwedens?
Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung des Landes beträgt 1 600 km, in Ost-West-Richtung sind es 400 km. Im Westen und Norden grenzt Schweden an Norwegen, im Nordosten an Finnland, im Osten an den Bottnischen Meerbusen und im Süden an die Ostsee.
Wie ist Schweden mit Dänemark verbunden?
Die 25 Landschaften von Norden nach Süden: Schweden besitzt mit insgesamt zwei Staaten eine gemeinsame Grenze. Es sind die Grenzen zu: Mit Dänemark ist das Land mit einer imponierenden Brücke über den Öresund von Malmö nach Kopenhagen verbunden, es ist die am 1. Juli 2000 eröffnete und insgesamt 7.845 m lange Öresundbrücke.