Wo wird zwergenwiese hergestellt?
Bei der Zwergenwiese befindet sich alles unter einem Hut. Von der Rezeptentwicklung über die gesamte Produktionskette bis hin zur Vermarktung und Kundenbetreuung. Wir produzieren also hier in Silberstedt in Schleswig-Holstein direkt neben der Verwaltung.
Wann wurde zwergenwiese gegründet?
Täglich werden 40.000 Gläser produziert und deutschlandweit an Naturkostläden und Reformhäuser geliefert. 1979 kreierte Susanne Schöning ihre ersten Brotaufstriche mit Zutaten aus dem eigenen Garten.
Was gehört zu Rapunzel?
Vom Rohstoff zum Rapunzel-Produkt Die Rapunzel Produkte der ersten Stunde waren Nussmuse, Trockenfrüchte und Müsli. Inzwischen umfasst das Sortiment rund 550 Produkte. Zusätzlich zählen heute Erzeugnisse wie Teigwaren, Speiseöle, Schokoladen und Kaffee zum Kernsortiment.
Wem gehört zwergenwiese?
Rapunzel
Der Allgäuer Naturkost-Hersteller Rapunzel wird Ende Februar die Schleswiger Firma Zwergenwiese übernehmen. Zwergenwiese soll dabei als eigenständiges Unternehmen und eigenständige Marke erhalten bleiben.
Wo produziert Rapunzel?
Türkei
Als Bio-Pionier setzt sich Rapunzel von Anfang an für die Förderung der ökologischen Landwirtschaft ein. Aus dieser Aufbauarbeit sind eigene Anbauprojekte in der Türkei und auf der ganzen Welt entstanden. Das 1976 gegründete Türkei-Projekt ist das größte und am längsten existierende Projekt von Rapunzel.
Welche Aufstriche für Baby?
Nussmus. Ob Erdnuss-, Haselnuss- oder Mandelmus – sie alle sind ideal als Brotaufstrich für Baby und Kleinkind und können ab Beikostreife angeboten werden. Mit vielen ungesättigten Fettsäuren und wertvollen Nährstoffen tragen sie einen großen Beitrag zu einer gesunden Ernährung bei.
Wem gehört Rapunzel?
Vor mehr als 40 Jahren gründete Joseph Wilhelm die Bio-Marke Rapunzel – ohne Businessplan oder ausgefeilter Geschäftsidee. Heute ist der Konzern millionenschwer. Die Geschichte eines einzigartigen Erfolgs.