Wo wohnen die Reichen und Schönen auf Sylt?
Kampener Watt
Der Strönwai, die berühmt-berüchtigte „Whiskeymeile“ von Kampen. Hier ließ schon Gunther Sachs die Korken knallen, und hier feiern die „Reichen und Schönen“ bis heute. Am Kampener Watt liegt die teuerste Wohngegend Deutschlands.
Welche Promis sind zur Zeit auf Sylt?
Auch Prominente schätzen die Insel noch immer. Joachim Löw, Sabine Christiansen, Wolfgang Schäuble, Johannes B. Kerner, Jürgen Klopp oder Günther Jauch: Die Liste derer, die sich bereits auf der Insel erholt haben, ist lang.
Was kann man auf Sylt so machen?
Zehn Dinge, die man auf Sylt unbedingt machen sollte – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, versteht sich.
- Spaziergang um den Ellenbogen.
- Fisch essen.
- Auf den Hörnumer Leuchtturm steigen.
- Austern essen.
- Bummeln durch Keitum.
- Friesentorte und Tote Tante.
- Erlebniszentrum Naturgewalten.
- Schwitzen in der Strandsauna.
Was kann man im Oktober auf Sylt machen?
Erleben Sie stürmische Brandung und erholsame Ruhe nach dem Trubel der Hauptsaison bei einem Strandspaziergang ganz für sich. Beim Wandern tanken Sie durch die frische Nordseebrise neue Kraft, während der Himmel über Sylt seine Farbe verändert und faszinierende Wolkenformationen Ihre Gedanken schweifen lassen.
Welche Orte gibt es auf der Insel Sylt?
Orte auf Sylt
- ► List – der nördlichste Fleck auf Sylt.
- ► Kampen – elegant und voller Kontraste.
- ► Wenningstedt-Braderup – eine gute Kombination.
- ► Westerland/Tinnum – Inselleben pur.
- ► Munkmarsch – klein, aber fein.
- ► Keitum – ein idyllisches Dorf.
- ► Morsum/Archsum – natürlich schön und traditionell.
In welchem Land liegt die Insel Sylt?
Mit knapp über 99 Quadratkilometern Fläche ist Sylt die größte von insgesamt 14 Nordseeinseln und Halligen. Ebenso wie Föhr, Pellworm, Amrum, Langeneß, Norderoogsand und Hooge gehört Sylt zum Bundesland Schleswig-Holstein und zum Landkreis Nordfriesland.