Wo wurde der Argentinosaurus gefunden?
Der Name Argentinosaurus (lateinisch für argentinische Echse) weist auf das Land Argentinien, während der zweite Teil des Artnamens, huinculensis, auf die Stadt Plaza Huincul weist, wo die Fossilien gefunden wurden.
In welchem Erdzeitalter lebte der Argentinosaurus?
Vermutet wird, dass die Tiere sehr viele Eier legten und nur wenige Jungtiere wirklich groß wurden. ebenfalls riesigen Saurier stammen aus dem Jura-Zeitalter und sind damit 50 Mio.
Wie hoch war ein Argentinosaurus?
30 – 40 mArgentinosaurus / Länge
Wo haben die Dinosaurier gelebt?
Überreste von Dinosauriern sind auf allen Kontinenten gefunden worden, einschließlich der Antarktis, da die Dinosaurier zu einer Zeit entstanden, als das gesamte Festland im Superkontinent Pangaea vereinigt war.
Wie viele Körperöffnungen hat ein Dinosaurier?
Die meisten Säugetiere haben unterschiedliche Körperöffnungen, um zu urinieren, ihren Darm zu entleeren oder sich zu paaren. Dinosaurier jedoch besaßen wahrscheinlich nur einen Schlitz, der sowohl als Verdauungsausgang als auch zur Fortpflanzung diente, eine so genannte Kloake.
Wie viele Knochen hat der Argentinosaurus?
Des Weiteren wurde Argentinosaurus ein unvollständiger Oberschenkelknochen (Femur) zugeschrieben (Exemplarnummer MLP-DP 46-VIII-21-3), der eine Länge von 1,18 Meter aufweist. Insgesamt sind somit 10 % des gesamten Skelettes fossil überliefert.
In welcher Zeit lebte der Carnotaurus?
Carnotaurus versus Allosaurus
Name | Carnotaurus | Allosaurus |
---|---|---|
Zeit | vor 70,6 bis 69,2 Mio. Jahren | vor 157,3 bis 145 Mio. Jahren |
Länge | 8-9 Meter | 11-12 Meter |
Höhe | 3 Meter | 3-5 Meter |
Gewicht | 2 Tonnen | 1,5-2 Tonnen |
Ist ein Koprolith?
Koprolith, Chalkopyrit im Kupferschiefer Koprolithe zu deutsch Kotsteine, sind versteinerte fossile Exkremente (Kot) und keine versteinerten Lebewesen. Der Name stammt aus dem Griechischen κόπρος kopros „Kot“, λιθος lithos „Stein“.
Wie groß war dieser Dinosaurier?
Etwa Kenneth Lacovara, Paläontologe aus den Vereinigten Staaten, mit dem Dreadnoughtus schrani: Dieser Dinosaurier brachte es auf 26 Meter Körperlänge und sechzig Tonnen Gewicht. Oder der Argentinosaurus huinculensis: Dreißig Meter lang, über siebzig Tonnen schwer war dieser Titanosaurier. Vermutlich.
Ist die neue Dinosaurierart wirklich gefunden worden?
Deshalb seien die Forscher sicher, diesmal wirklich „den einen“ gefunden zu haben. Die neue Dinosaurierart habe vor circa 95 Millionen Jahren in Patagonien gelebt. Den Experten zufolge soll es sich um eine neue Art des Titanosaurus handeln, ein Pflanzenfresser aus der späten Kreidezeit. Einen Namen für die neue Spezies gibt es noch nicht.
Wie groß war der Dinosaurier in der Schwanzspitze?
Als Grundlage für die Messung diente demnach der größte gefundene Oberschenkelknochen. „Von Kopf bis zur Schwanzspitze war der Dinosaurier insgesamt 40 Meter lang“, sagte Carballido. „Und mit erhobenem Hals war er etwa 20 Meter groß – so groß wie ein Gebäude mit sieben Stockwerken.“
Was sind die Dinosaurier-Fossilien?
Dies sind Überreste oder Spuren, die von Dinosauriern vor ihrem Tod hinterlassen wurden und die sich im Laufe der Zeit bewährt haben. Viele Dinosaurier-Fossilien wurden bei Ausgrabungen in der Erde Fund, aber auch Überreste in großen Eisblöcken oder Bernstein. Und können die Überreste seit der Zeit der Dinosaurier intakt erhalten werden?