Wo Zitronenbaum schneiden?

Wo Zitronenbaum schneiden?

Schneiden Sie Äste und Triebe immer schräg an → Dabei sollten Sie keine Stümpfe stehen lassen, sondern Zweige immer direkt am Stamm oder Nebenast entfernen. So lassen sich Infektionen des Baums verhindern.

Ist mein Zitronenbaum tot?

Den allergrößten Fehler, den man machen kann, wenn der Zitronenbaum Blätter verliert, ist vermehrtes Gießen. Da dem Baum die Blätter fehlen, um das Wasser zu verdunsten, entsteht Staunässe. Dann sind nicht nur die Blätter hinüber, sondern auch die Wurzel. In der Regel stirbt dann der Baum.

Wann soll man Zitronenbäume umtopfen?

Der richtige Zeitpunkt für das Umtopfen ist der späte Winter, d.h. je nach Region der Februar oder März. Die Pflanze ist noch in der Winterruhe und kann eine Veränderung im Substrat gut verkraften. Wenn das Wurzelwachstum wieder einsetzt, kann dieses in das neue, nährstoffreiche Substrat hinein wachsen.

Wie und wann Zitronenbaum schneiden?

Man kann den Zitronenbaum zwar rund ums Jahr schneiden, der beste Zeitpunkt für größere Kronenkorrekturen ist aber das zeitige Frühjahr, etwa im Februar. So hat der Zitronenbaum noch eine ganze Saison Zeit, den Substanzverlust auszugleichen und kräftige neue Triebe zu bilden.

Woher weiß ich dass meine Pflanze tot ist?

Solange noch Zellen am Leben und funktionstüchtig sind und Fotosynthese, eine der wichtigsten Stoffwechselfunktionen betreiben können, lebt die Pflanze noch und ist regenerationsfähig. Erst wenn sie dazu nicht mehr in der Lage ist, ist sie tatsächlich tot.

Was für eine Erde braucht ein Zitronenbaum?

Substrat. Gepflanzt wird der Zitronenbaum in hochwertige torffreie Kübelpflanzenerde oder spezielle Zitruserde.

Welche topfgröße für Zitronenbaum?

Der Wurzelballen ist in der Regel ungefähr ebenso breit wie die Baumkrone. Neue Töpfe sollten etwa um ein Drittel größer als der Wurzelballen sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben