Woher bekommen Schweine Vitamin B12?
Woher kommt Vitamin B12 eigentlich? Vitamin B12 wird im Körper von Tieren nicht von körpereigenen Zellen gebildet, sondern von Mikroorganismen produziert. [1] Diese Bakterien finden sich im Darm von Tieren, also auch im menschlichen Verdauungstrakt.
Wo kommt Vitamin B12 natürlich vor?
Vitamin B12 wird ausschliesslich von Mikroorganismen produziert und kommt fast nur in tierischen Lebensmitteln vor. Zu lesen ist immer wieder, dass gute Quellen auch fermentierte Soja-Produkte, Sauerkraut oder Bier seien. Darüber hinaus Sanddorn oder Knollen- und Wurzelgemüse, an dem noch Erde klebt.
Kann man Vitamin B12 künstlich herstellen?
Gentechnik. Herstellung: Die chemische Synthese von Vitamin B12 ist sehr schwierig und aufwändig. Daher haben sich bei der Produktion biotechnische Verfahren weitgehend durchgesetzt. Inzwischen ist davon auszugehen, dass Vitamin B12 in der Regel mit Hilfe gentechnisch veränderter Mikroorganismen hergestellt wird.
Wo bekommen Veganer Vitamin B12 her?
Vitamin B12 findet sich im Grunde nur in tierischen Produkten. Pflanzliche Lebensmittel stellen keine sichere Quelle für Vitamin B12 dar. Vitamin B12 – auch das in tierischen Produkten – wird aber immer von Mikroorganismen hergestellt und muss damit nicht über tierische Produkte aufgenommen werden.
Kann man Vitamine künstlich herstellen?
Unser Organismus ist auf natürliche Vitamine eingestellt und kann diese perfekt aufnehmen. Synthetische Vitamine hingegen sind eine nicht ganz identische Kopie von natürlichen Vitaminen. Dadurch können Unterschiede in der Bioverfügbarkeit der künstlichen und natürlichen Vitamine entstehen.
Was verhindert die Aufnahme von B12?
Erkrankungen des Darms begünstigen eine Unterversorgung, da die Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung verhindert wird. Bei Diabetes mellitus steigt der Bedarf infolge erhöhter Verluste über die Nieren und medikamentöse Wechselwirkungen.