Woher bekommt Wetter Online seine Daten?
Viele Apps werten Wetterdaten nach dem amerikanischen Wettermodell aus, dem Global Forecast System (GFS). In Amerika funktioniert das Modell sehr gut, meint André Kramer vom Computer-Fachmagazin „c’t“: „Nordamerika ist riesig und das Wetter auch über große Entfernungen gleich.
Woher bekommen Wetter Apps Ihre Daten?
Die App-Anbieter erhalten von den Wetterdiensten vorberechnete globale Wetterdaten. Der Anbieter hat dann zwei Möglichkeiten: Entweder berechnet er aus den numerischen Daten der Wettermodelle eine Vorhersage, die jeweils an die lokalen Begebenheiten angepasst ist.
Wer betreibt Weather Com?
The Weather Channel, kurz TWC, ist ein Anbieter von Wettervorhersagen und wetterbezogenen Nachrichten im Kabel- und Satellitenfernsehen der Vereinigten Staaten. The Weather Channel betreibt das Online-Portal weather.com mit Wettervorhersagen und weiteren Informationen zum Thema Wetter.
Welche ist die beste kostenlose Wetter App?
Die kostenlose Android-App WarnWetter ist die offizielle Wetter-App des Deutschen Wetterdienstes.
Warum aktualisiert sich mein Wetter nicht?
Wetter-App aktualisiert sich nicht – das können Sie tun Öffnen Sie die Einstellungen der App, indem Sie oben rechts auf die drei Punkte tippen und „Einstellungen“ auswählen. Suchen Sie nach der Einstellung „Automatische Aktualisierung“ und wählen Sie hier „Ohne“.
Wie lange dauert die Angabe der Wetterdaten?
Wir sind bei der Angabe der Wetterdaten für vergangene Tage, Wochen und Monate auf die Informationen von Wetterstationen weltweit angewiesen. In der Regel werden die Wetterbedingungen in bestimmten Intervallen abgelesen, die zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden variieren können.
Wie kann ich die Wetterdaten abrufen?
Update 14.08.2018: Es gibt eine zuverlässigere Methode, die Wetterdaten abzurufen. Dafür wird aber einen PHP-Server mit cURL Unterstützung benötigt. Diese Lösung habe ich hier beschrieben. Klicken auf „My Apps“ → „Add a New App“, alles ausfüllen und anschließend auf „Create App“ klicken.
Wie wird die Wetterstation angezeigt?
Die Wetterstation, von der die Daten stammen, wird neben Ort am oberen Rand der Seite angezeigt. Manche Wetterstationen haben auch ein recht langes Ableseintervall, sodass sich die angezeigten Daten auf einen Zeitpunkt in den letzten Stunden beziehen können.