Woher bezieht rinti sein Fleisch?

Woher bezieht rinti sein Fleisch?

Unabhängig von jeglichen Großkonzernen bezieht Rinti seine Fisch- und Fleischspezialitäten aus unterschiedlichen Herkunftsländern wie Norwegen, Kanada, Neuseeland oder gar Thailand.

Wer steckt hinter rinti?

Rinti ist eine Marke der FINNERN Petfood GmbH & Co. KG.

Wie gut ist Rinti Sensible?

Es wird sehr gut vertragen! Hund frisst und Durchfall ist weg. Das Futter riecht sehr angenehm und man sieht sogar die Zusammensetzung richtig, wie Reis und Kartoffel. Meine Hunde vertragen es alle sehr gut selbst unsere Allergikerin verträgt die Sensible Sorten (bis auf Reis natürlich, den darf sie nicht fressen).

Wie viel rinti Nassfutter?

Geben Sie Ihrem Hund deshalb RINTI Hundefutter: Alleinfutter für Hunde. Enthält richtige Fleischstücke reich an Ballaststoffen für eine regulierte Verdauung….Festpreis.

Gewicht des Hundes Tagesration in g/Tag
bis 8 kg ca. 400 g
bis 20 kg ca. 800 g
bis 52 kg ca. 1.600 g

Ist rinti Kennerfleisch Getreidefrei?

Das getreidefreie Nassfutter Junior Huhn von Rinti ist für ihren heranwachsenden Hund. Der erhöhte Anteil an Fleisch und Innereien wie auch die natürlichen Fleischstücke zeichnen das echte Rinti-Kennerfleisch aus.

Was ist in rinti drin?

Deklarierte Inhaltsstoffe und Zutaten – Rinti „mit Rind“

Zusammensetzung 30% Rind, Muskelfleisch, Innereien, Leber, Schwarten, Lunge, Flachsöl, 0,2% Rübenfaser
Analytische Bestandteile 10% Rohprotein, 8% Rohfett, 0,6% Rohfaser, 2,5% Rohasche, 0,3% Calcium, 0,25% Phosphor

Welche Sorten von rinti gibt es?

Rinti Nassfutter

  • Rinti Sensible.
  • Rinti Kennerfleisch.
  • Rinti Filetto.
  • Rinti Gold.
  • Rinti Bio.
  • Rinti Canine.
  • Rinti Singlefleisch.

Wo bekomme ich Rinti Hundefutter?

In unserem Raiffeisenmarkt Onlineshop finden Sie ein umfangreiches Angebot an Rinti Hundefutter. Wir bieten sowohl Hundetrockenfutter als auch Hundenassfutter des Rinti Hundefutters an.

Wie lange welpenfutter für kleine Hunde?

Bis wann soll ich Welpenfutter geben? Kleinen Rasse sind mit spätestens neun Monaten ausgewachsen. Sie können also in den Wochen davor schon damit beginnen, Ihren Hund auf Adultfutter umzustellen. Hunde mittelgroßer Rassen sollten den Wechsel in einem Alter von rund einem Jahr durchführen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben