FAQ

Woher haben die Galapagos Inseln ihren Namen?

Woher haben die Galapagos Inseln ihren Namen?

Galápago ist die spanische Bezeichnung für Wulstsattel. Der Begriff bezieht sich auf eine der vorherrschenden Schildkrötenarten. Ihr Panzer sieht wie ein Sattel aus. Offiziell heißen die im Pazifik liegenden Inseln Archipiélago de Colón, also Kolumbusarchipel.

Wo gehören die Galapagos Inseln dazu?

Rund 1.000 Kilometer westlich vor der Küste Ecuadors im Pazifik liegen die Galápagos-Inseln, ein über 100 Inseln umfassender Archipel vulkanischen Ursprungs. Besiedelt sind nur die Inseln Santa Cruz mit der Hauptstadt Puerto Ayora, Isabela, San Cristóbal, Floreana und Baltra.

Wie und wann sind die Galapagos Inseln entstanden?

Die Galapagos-Inseln liegen ca. 1000 km von der Küste Ecuadors entfernt im pazifischen Ozean. Entdeckt wurden die Inseln im Jahre 1535 vom Bischof von Panama (TOMAS DE BERLANGA), der entlang der peruanischen Küste nach Süden segelte und aufgrund von Meeresströmungen die Inseln erreichte.

Wie viele Tierarten gibt es auf den Galapagos Inseln?

Insgesamt leben sieben verschiedene Arten auf Galápagos, von denen fünf endemisch sind.

Wie kamen die Tiere auf die Galapagos Inseln?

Wie aber kamen all die Tiere und Pflanzen nach Galapagos? Vögel und Insekten können fliegen. So sind vermutlich auch die Vorfahren der Roten Klippenkrabbe (Bild) nach Galapagos gelangt. Manche Tiere lassen sich von anderen als blinde Passagiere huckepack tragen: Larven und Käfer zum Beispiel im Gefieder von Vögeln.

Wie sind die einzigartigen Tierarten auf den Galapagos Inseln entstanden?

Die Tierwelt von Galapagos Man nimmt an, dass die ersten Landtiere auf Baumstämmen und anderen schwimmfähigen Unterlagen vom Festland kamen und die ersten Meerestiere mit den Meeresströmungen zu den Inseln gebracht wurden.

Wie kamen Tiere auf die Galapagos Inseln?

Was aber tun Säugetiere und Reptilien? Die können zwar schwimmen, aber kaum 1.000 Kilometer weit. Ihr Geheimnis: Sie könnten an Treibholz geklammert durch Meeeresströmungen zu den Inseln getrieben worden sein. So sind vermutlich auch die Vorfahren der Roten Klippenkrabbe (Bild) nach Galapagos gelangt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben