Woher hat die Gemeinde Snowflake in Arizona ihren Namen?
Die Gegend um Snowflake (deutsch: Schneeflocke) war ursprünglich in Besitz des Farmers James Stinson. In den 1870er Jahren beauftragte Brigham Young, Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, William Jordan Flake, bei der mormonischen Kolonisierung Arizonas zu helfen.
Was ist besonders in Arizona?
Besonders unter Touristen ist Arizona berühmt für seine Wüstenlandschaften und Canyons. Der Bundesstaat gilt als extrem konservativ und religiös. Im Süden grenzt Arizona an Mexiko, im Südwesten an Kalifornien, nordwestlich an Nevada. Im Norden verläuft die Grenze zu Utah.
Wo genau liegt Arizona?
Arizona ist Teil des „Vier-Staatenecks“ und grenzt an die Staaten New Mexico im Osten, Utah im Norden und Colorado im Nordosten. An der westlichen Seite grenzt Arizona an Kalifornien, im Nordwesten an Nevada und im Süden liegt der Staat an der Grenze zu Mexiko.
Wie ist das Klima in Arizona?
Der Staat Arizona hat das Wüstenklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Arizona beträgt 18° Grad und der Jahresniederschlag beträgt 528 mm. Es ist 198 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 74% und einem UV-Index 4.
Wann wurde das Arizona-Territorium gegründet?
Es wurde dem New-Mexico-Territorium angeschlossen und liegt heute nach dessen Aufteilung in die Territorien Arizona und New Mexico am 24. Februar 1863 großteils in Arizona. Am 28. Februar 1859 wurde im Arizona-Territorium das erste Indianerreservat, die Gila River Indian Reservation, für die Pima – und Maricopa -Indianer gegründet. Am 1.
Welche Präsidentschaftswahlen hat Arizona gewonnen?
Arizona war nach dem Zweiten Weltkrieg für lange Zeit eine Hochburg des nicht-evangelikalen Flügels der Republikaner, der mit Barry Goldwater und später John McCain prominente Politiker hervorbrachte. Bei Präsidentschaftswahlen haben die Republikaner Arizona seit 1952 bis 2020 mit Ausnahme der Wahl 1996 stets gewonnen.
Wie ist der US-Bundesstaat Arizona gegliedert?
Der US-Bundesstaat Arizona ist in 15 Countys gegliedert, welche eine durchschnittliche Fläche von 19.683,6 km² haben.
Wann fand die erste US-Präsidentschaftswahl in Arizona statt?
November 1912 fand in Arizona die erste US-Präsidentschaftswahl statt. Arizona votierte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abwechselnd für beide große Parteien (Swing State); zwischen 1932 und 1948 gingen die Wahlmännerstimmen Arizonas ausschließlich an die Demokraten Franklin D. Roosevelt und Harry Truman.