Woher ist Stiga?

Woher ist Stiga?

Über STIGA Deshalb bemühen wir uns, die besten Gartengeräte zu erschaffen, damit du dein Leben in deinem Garten einfach genießen kannst. STIGA wurde 1934 von Stig Hjelmquist in Schweden gegründet und verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Verbraucherprodukten.

Wer produziert Stiga?

Heute ist STIGA eine Marke von Global Garden Products (GGP), einem der führenden Hersteller von motorisierten Rasenpflegeprodukten wie z. B. Rasenmähern, Rasentraktoren, Rasenrobotern, Frontmähern sowie Kettensägen und Freischneidern.

Wie gut ist Stiga?

Im großen Akkumäher-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019 erreichte das Stiga-Modell Combi 43 AE trotz lediglich befriedigender Gesamtnote immerhin Platz 3 (Randnotiz: Die beste Note im Vergleich war ein „Gut“ mit Nachkommastelle.).

Wo wurde Stiga gegründet?

1934
Stiga/Gegründet

Wo kommt Stiga her?

Der neu erbaute Hauptsitz befindet sich seit Juni 2018 in Castelfranco Veneto (Italien) in der Nähe von Venedig. Nach eigenen Angaben hat die Firma Niederlassungen in 13 Ländern und Produktionsstätten in dreien (Italien, Slowakei und China) und verkauft mehr als eine Million Produkte in mehr als 70 Länder.

Ist Stiga eine deutsche Firma?

STIGA wurde 1934 von Stig Hjelmquist in Schweden gegründet und verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Verbraucherprodukten.

Was ist Stiga für eine Firma?

Stiga ist eine 1934 gegründete schwedische Firma, die bis 2000 selbständig war und dann in der Firma Global Garden Products (GGP) aufging, wobei der Name Stiga als Warenzeichen weiter existiert.

Sind Stiga Motoren gut?

Du kannst einem stiga motor vertrauen! Dank des Einsatzes von Komponenten höchster Qualität wie gusseisernen Zylinderlaufbuchsen und Stellite-Auslassventilen zeichnen sich diese Motoren durch eine solide Zuverlässigkeit aus.

Wo wird Castelgarden gebaut?

Castelgarden wird 1962 gegründet. Castelgarden fertigt industrielle Kältetechnikmaschinen und motorisierte Gartengeräte in Castelfranco Veneto – Italien.

Wer steckt hinter Alpina?

Alpina ist eine eingetragene Marke der Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) mit Sitz in Ober-Ramstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen und wurde durch das Produkt Alpinaweiß bekannt. Die unter diesem Markennamen erhältlichen Produkte werden in Deutschland durch die Alpina Farben Vertriebs GmbH & Co.

Wo wird castelgarden gebaut?

Wer baut Stiga Rasenmäher?

Stiga ist eine 1934 gegründete schwedische Firma, die bis 2000 selbständig war und dann in der Firma Global Garden Products (GGP) aufging, wobei der Name Stiga als Warenzeichen weiter existiert. Sie stellt Sportprodukte und Gartengeräte her.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben