Woher kam der erste Panzer?
Die ersten Panzer wurden im Ersten Weltkrieg ab September 1916 von den britischen Streitkräften eingesetzt. Sie waren einfach gepanzerte Fahrzeuge, die entweder mit MGs oder mit Kanonen bewaffnet waren.
Wann wurde der erste Panzer in Deutschland gebaut?
In Frankreich begann die Entwicklung der Panzerwaffe Mitte 1916, in Deutschland Ende des Jahres, wo jedoch insgesamt nur 20 „Sturmpanzerwagen A7V“ hergestellt wurden. Das erste Panzergefecht der Weltgeschichte fand am 24. April 1918 zwischen drei britischen Mark IV und drei deutschen A7V bei Villers-Bretonneux statt.
Wie hießen die deutschen Panzer im Zweiten Weltkrieg?
Ab 1943 gewann die Wehrmacht mit dem Panzer VI Tiger die Oberhand (Kaliber: 8,8 cm, Panzerung: 25-110 mm, 38 km/h). Der Panzer V Panther (Kaliber: 7,5 cm, Panzerung 16-100 mm, 55 km/h) gilt als bester Panzer des Zweiten Weltkriegs.
Was ist die Tankkarte für Firmen und Privatleute?
Tankkarte für Firmen & Privatleute – die clevere Zahlungsweise Mit einer Tankkarte lassen sich die Rechnungen für Kraftstoffe bargeldlos bezahlen und im Nachhinein elektronisch verarbeiten. Wird die Tankkarte für Firmen genutzt, kann sie den Verwaltungsaufwand im Fuhrpark merklich senken.
Wie kann man über die Tankkarten bezahlt werden?
Über die Tankkarten kann direkt an den Tankstellen bezahlt werden. Die Nutzung von Bargeld und das Sammeln von Belegen entfallen gänzlich, da die Abrechnungen automatisch online einsehbar sind. Die elektronische Verarbeitung der Tankbelege ermöglicht eine detaillierte Auswertung des Tankverhaltens und einen aktuellen Überblick über die Ausgaben.
Was sind die Vergünstigungen bei tankkartenanbietern im Ausland?
Manche Tankkartenanbieter im Ausland integrieren sogar die Bezahlung von Mautgebühren in ihre Karten. Was ebenfalls finanziell ins Gewicht fällt ist, dass die meisten Tankstellen lukrative Rabatte für die Nutzer von Tankkarten anbieten. Gerade bei großen Fuhrparks können die Vergünstigungen bei Tankkarten für Firmen groß sein.
Wie bezahlen die Fahrer mit der Tankkarte im Fuhrpark?
Die Fahrer bezahlen mit der Karte bargeldlos in ausgewiesenen Tankstellen. Statt Tankbelege zu sammeln, leiten die Tankkarten die Abrechnungen automatisch an die Fuhrparkverwaltung weiter. Wie wählt man aber die passende Tankkarte für den eigenen Fuhrpark aus? Der folgende Tankkartenvergleich zeigt die populärsten Tankkartenanbieter im Überblick.