Woher kommen Deutsch Russen?
Schon zu Zeiten der Kiewer Rus kamen Deutsche ins Gebiet des heutigen Russland, da Lübecker Kaufleute um 1200 ein Hansekontor in Nowgorod einrichteten. Diese Stadtrepublik stand in dieser Zeit für das souveräne Russland, während andere große russische Fürstentümer unter Herrschaft der Goldenen Horde standen.
Wo kommen die deutschrussen her?
Bereits in den ersten fünf Jahren nach dem Manifest kamen über 30.000 Menschen nach Russland, die meisten davon aus Deutschland. Sie siedelten sich vor allem in der Umgebung von Sankt Petersburg, in Südrussland, am Schwarzen Meer und an der Wolga an.
Wie kann die Staatsangehörigkeit der Russischen Föderation beantragt werden?
In diesem Fall kann die Staatsangehörigkeit der Russischen Föderation nach Antrag einer der Eltern (des russischen Staatsangehörigen) in einem vereinfachten Verfahren beantragt werden. Eine andere Staatsangehörigkeit, die das Kind eventuell hat, darf das Kind nach russischen Recht behalten.
Wie könnte man die russische Staatsbürgerschaft erwerben?
Wie in vielen anderen Ländern könnten Ehepartner, Kinder und Eltern, die die russische Staatsbürgerschaft besitzen, die einzige Option sein, die russische Staatsbürgerschaft zu erwerben.
Wann erhält das Kind die russische Staatsbürgerschaft?
Das Kind erhält automatisch die russische Staatsbürgerschaft. Obwohl einige Kategorien von Antragstellern davon ausgenommen sein können, müssen viele noch eine befristete und dann eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen, bevor sie einen Antrag auf Staatsbürgerschaft stellen können.
Welche Kriterien erfüllt ein Antragsteller für russische Staatsbürgerschaft?
Sofern ein Antragsteller keine besonderen Umstände vorzuweisen hat, die ihn für einen vereinfachten Prozess der Erlangung der russischen Staatsbürgerschaft qualifizieren, muss er im Allgemeinen die folgenden Kriterien erfüllen: Erwerb einer Aufenthaltserlaubnis und mindestens fünf Jahre Leben auf russischem Territorium.