Woher kommen die Figuren auf der Osterinsel?

Woher kommen die Figuren auf der Osterinsel?

Über 800 Steinfiguren, auch Moai genannt, zeugen auf der Osterinsel in Polynesien von einer untergegangenen Kultur. Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler dem Rätsel um die Steingiganten auf die Spur zu kommen.

Auf welcher Platte liegen die Osterinseln?

Die Osterinsel (spanisch Isla de Pascua, rapanui Rapa Nui) ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik, die politisch zu Chile gehört, geographisch jedoch zu Polynesien. Sie liegt südlich des südlichen Wendekreises.

Wie viele Menschen leben auf der Osterinsel?

Heute leben rund 6.000 Menschen auf der Osterinsel. Anders als vermutet, ist die Landessprache der Einheimischen jedoch nicht Spanisch, sondern Rapanui. Angelehnt an die polynesische Sprache hat sie sich jedoch im Laufe der Jahre isolationsbedingt so stark verändert, dass die Ähnlichkeit mit der Herkunftssprache heute nur noch schwer erkennbar ist.

Was ist die Osterinsel?

Die Osterinsel, die auf polynesisch „Rapa Nui“ heißt, ist vulkanischen Ursprungs. Noch heute zeugen die vielen Vulkankrater und unterirdischen Höhlen davon.

Was ist der Einfluss der Europäer auf die Osterinsel?

Einfluss der Europäer [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Er sichtete die Insel eher zufällig und glaubte, den sagenhaften Südkontinent gefunden zu haben, landete jedoch nicht. Ihren heutigen Namen erhielt die Osterinsel von dem Niederländer Jakob Roggeveen, der im Auftrag der Westindischen Handelskompanie am Ostersonntag, dem 5.

Was ist der nächstgelegene Eiland auf der Osterinsel?

Das nächstgelegene bewohnte Eiland ist Pitcairn im Westen, in einer Entfernung von 2078 Kilometern. 2017 lebten laut Volkszählung 7750 Menschen auf der Osterinsel. Bekannt ist die Insel vor allem wegen der monumentalen Steinskulpturen, der Moai. Seit 1995 ist die Osterinsel als Nationalpark Rapa Nui Teil des UNESCO-Welterbes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben