Woher kommen leichte Ohrenschmerzen?
Sehr oft ist eine Entzündung und Infektionen der Grund für Ohrenschmerzen. Weitere mögliche Ursachen sind zum Beispiel ein Verschluss des Gehörgangs sowie Verletzungen. Ohrenschmerzen entstehen besonders oft im Gehörhang (äußeres Ohr) oder im Mittelohr. Bakterielle Entzündungen sind die häufigsten Ursachen.
Wie können Ohrenschmerzen verursacht werden?
Ohrenschmerzen können durch viele Erkrankungen verursacht werden. Da unser Ohr sehr komplex aufgebaut ist, sind häufig unterschiedliche Bereiche des Hörorgans betroffen: entweder der äußere Gehörgang, das Trommelfell, das Mittelohr oder das Innenohr. Schmerzen werden in der Regel von Entzündungen durch Bakterien oder Viren verursacht.
Welche Ursachen können Schmerzen im Ohr begründen?
Aber auch Verletzungen durch mechanische Reize können die Schmerzen im Ohr begründen. In einigen Fällen liegen die Ursachen der Beschwerden überhaupt nicht im oder am Ohr, sondern entstehen beispielsweise durch Mandelentzündungen oder fehlbelastete Kieferngelenke (oft nach Zahnoperationen).
Welche Medikamente werden bei Ohrenschmerzen angewendet?
Die Behandlung von Ohrenschmerzen durch den Arzt richtet sich nach Lage und Ursache der Beschwerden. Beispielsweise kann der Arzt bei einer Gehörgangsentzündung je nach dem auslösenden Erreger. Antibiotika (gegen Bakterien) Antimykotika (gegen Pilze) verschreiben. Die Medikamente werden meist lokal angewendet, etwa in Salben- oder Tropfenform.
Wie behandelt man eine Entzündung im Ohr?
Die Behandlung einer Entzündung im Ohr richtet sich nach Art und Intensität der Beschwerden. Eine Entzündung des Gehörgangs kann schon durch eine gründliche Reinigung mit alkoholhaltigen Tropfen behandelt werden. In schwereren Fällen und bei zusätzlichen Symptomen wie Fieber und Erbrechen, erfolgt der Einsatz von Antibiotika.