FAQ

Woher kommen starke Kieferschmerzen?

Woher kommen starke Kieferschmerzen?

Bei Kieferschmerzen stehen zuerst die Zähne im Verdacht, denn zahlreiche Zahnprobleme können auch schwere Schmerzen im Ober- und Unterkiefer hervorrufen. Häufige Auslöser sind schwer durch Karies geschädigte Zähne, an denen sich bereits ein Abszess gebildet hat, der bereits tief in den Kiefer eingedrungen ist.

Warum verkrampft mein Kiefer?

Wer insbesondere nachts mit den Zähnen knirscht oder die Zähne unterbewusst fest aufeinander presst, übt dadurch Druck auf die Kaumuskulatur aus. Das kann zu Verspannungen und Schmerzen im ganzen Körper führen. Die Ursache für das Zähne zusammenbeißen bzw. für das Zähneknirschen ist häufig Stress.

Was kann die Ursache für Kieferschmerzen sein?

Zu den dentalen Ursachen von Kiefer- oder Gesichtsschmerzen zählen kariöse Zähne oder Zahnabszesse, Zahnfleischentzündungen (Parodontalabszess), Zähneknirschen, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und Verletzungen Ihres Kiefers.

Warum schmerzt das Kiefergelenk?

vorwiegend auftritt, wenn die Knorpelscheibe fehlt oder löchrig geworden ist, haben die Betroffenen ein häufig auch hörbares Reibungsgefühl in den Kiefergelenken, wenn sie den Mund öffnen oder schließen. Steifigkeit und/oder leichte Schmerzen können ebenfalls auftreten.

Wie fühlt sich eine Kieferentzündung an?

Dazu kommt Fieber, eine Rötung des Gesichts, ein allgemeines Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Pochen im Kiefer sowie Schwellungen im Kieferbereich. Leidest Du unter einer chronischen Kieferentzündung, können noch Symptome wie Abszesse im Unter- oder Oberkiefer, eine Zahnlockerung hinzukommen.

Was ist eine Kiefersperre?

Ein Extrembeispiel ist die Kiefersperre. Das ist die Ausrenkung des Kiefergelenks, bei der der Mund nicht mehr geschlossen werden kann. Außerdem gibt es noch die Kieferklemme, bei der es nicht mehr möglich ist, den Mund zu öffnen.

Was ist das Kiefergelenk?

Kauen, Beißen, Sprechen, Zähneknirschen – immer ist das Kiefergelenk beteiligt. Es ist eines der am meist gebrauchten und beanspruchten Gelenke. Tut der Kiefer weh, ist das eine Qual für die Betroffenen. Besonders, weil Kieferschmerzen oft über Wochen, manchmal sogar Monate bestehen bleiben.

Was sind die Ursachen für Kieferschmerzen?

Zudem bescheren Schnupfen, Husten und Halsschmerzen unruhige Nächte. Schlaflosigkeit und innere Anspannung sorgen dann dafür, dass sich Nacken- und Kiefermuskulatur anspannen und verkrampfen — eine Erkältung wird so indirekt zum Auslöser für Kieferschmerzen.

Was ist eine Überlastung des Kiefergelenks?

Die Ursachen liegen meist in einer Überlastung des Kiefergelenks, beispielsweise durch Fehlstellungen der Zähne, schlecht angepassten Zahnersatz oder Zähneknirschen. Bei besonders starken Kiefergelenkschmerzen kommt es zu einer Beeinträchtigung beim Kauen oder sogar Sprechen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben