Woher kommen Wichteltüren?
Die Wichteltür (dänisch: Nissedor) ist ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition in Dänemark. Die Tradition besagt, dass jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein kleines Wichtelmännchen namens Nisse bei den dänischen Familien zu Hause einzieht.
Was stellt der Wichtel an?
Der Wichtel ansich ist eine Fantasiegestalt, die in nordischen Sagen Gutes tut. Allerdings ist der kleine Hausgeist auch hin und wieder dazu geneigt Schabernack anzustellen. Am Abend und in der Nacht wacht er über die Hausbewohner und für seinen guten Taten bekommt er dann wiederum eine Kleinigkeit.
Was ist die Wichteltür?
Eine Wichteltür bringt Weihnachten zu Ihnen nach Hause. Dafür sorgt Ihr hauseigener Weihnachtself, der jede Nacht aus seiner Wichteltür schlüpft und Geschenke ablegt oder Schabernack treibt.
Was ist ein Wichtelkind?
Im Allgemeinen sind sie den Menschen gegenüber freundlich und helfen ihnen, meist unaufgefordert, bei der täglichen Arbeit. Bisweilen bitten sie ihrerseits die Menschen um Hilfe, manchmal tauschen sie ein menschliches Kind gegen ein eigenes aus.
Was macht man mit einer Wichteltür?
Besonders schön ist eine kleine Leiter, die dem Wichtel in seine Tür verhilft. Doch auch eine Fußmatte, ein kleines Lämpchen oder eine Box für die Briefe sind gute Ideen, die ihr nach und nach ergänzen könnt. Briefe: Ab und zu ein kleiner Brief vom Hauswichtel bringt riesige Spannung.
Wie funktioniert das mit der Wichteltür?
Suche dir einfach ein paar Stöcker auf dem Weg nach Hause heute nachmittag und klebe sie zusammen, dein Wichtel wird genau die Tür, die für ihn baust am aller aller wunderschönsten finden, manche Wichtel mögen es auch wenn ihr ihm warme Kleider vor die Türe legt, oder ein wenig Stoff damit er sich schnell selber welche …
Was ist das Wichtel?
Wichteln an Weihnachten Die Legende des Brauches in Deutschland besagt, dass Wichtel in der Weihnachtszeit heimlich kleine Geschenke an die Menschen verteilt haben. Um diese Legende weiterzuführen, wird jeder Teilnehmer beim Weihnachtswichteln selbst zu einem Wichtel, und macht seinem Beschenkten eine süße Freude.