Woher kommt das Handy?

Woher kommt das Handy?

„handy“ kommt aus dem englischen und bedeutet uebersetzt „handlich“, „griffig“, „praktisch“. Die Bezeichnung „Handy“ soll in Schwaben entstanden sein. Weil ‚handy‘ im englischen für handlich bzw. praktische steht.

Was ist das deutsche Wort für Handy?

[1] Funktelefon, Handtelefon, Mobilfunktelefon, Mobiltelefon, Taschentelefon. [1] seltener: Cellphone. [1] salopp, scherzhaft: Gurke. [1] fachsprachlich: Funkfernsprecher, Handfunktelefon.

Ist Handy ein Fremdwort?

Handy wiederum ist gar kein Fremdwort. Das Wort konnte nicht aus einer anderen Sprache übernommen werden, weil es in keiner anderen Sprache verwendet wird.

Was ist die Geschichte des Handys?

Die Geschichte des Handys. Eine junge Frau präsentiert im November 1989 verschiedene tragbare Telefonapparate. Der Motorola-Ingenieur Martin Cooper hat 1973 mit so einem Mobiltelefon in New York das erste Handy-Gespräch geführt. Das weltweit erste Handy, das DynaTAC 8000x von Motorola. Es sah aus wie ein dicker Knochen, wog fast ein Kilo.

Was ist der Name des Handys?

Der Name des Handys rührt daher, dass der Urvater aller Mobiltelefone, Dr. Martin Lawrence Cooper, sich bei seiner Erfindung von der Serie Star Trek inspirieren ließ. Die nächsten technischen Entwicklungsschritte brauchten ihre Zeit. Erst 1994 erfolgte die nächste Stufe zu einer neuen Kommunikation: Die SMS wurde eingeführt.

Wie lange dauerte die Entwicklung des Handys?

Und das sogar, obwohl es nur eine Akkulaufzeit von etwa einer Stunde besaß. 1973 startete Martin Cooper bei Motorola die Entwicklung des Handys. Ganze 10 Jahre dauerte es, bis das erste Mobiltelefon seine FCC-Zulassung bekam. Wer hat Mathe erfunden?

Was war das erste Handy von „Motorola“?

1983 brachte die Firma „Motorola“ das erste Handy auf den Markt. Dieses Mobiltelefon hatte den Namen „Dynatac 8000x“ und stand für die Abkürzung „Dynamic Adaptive Total Area Coverage“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben