Woher kommt der Begriff Fliege?
Woher kommt die Fliege? Die Fliege, auch „Bow Tie“ genannt, stammt aus dem französischen „jabot“, was die Bedeutung für eine vorgebundene Krawatte ist. Diese trugen die vornehmen Herren im 17. Jahrhundert wurde sie dann immer mehr zu der Fliege, die wir heute kennen: ein ständiger Begleiter zu Frack oder Smoking.
Woher kommt Begriff Krawatte?
In der modernen Geschichte rechnet man Frankreich den Ursprung der Krawatte zu. Das französische Wort “Cravat” ist im Französichen von der Nationalitätsbezeichnung für Kroaten (la croate) abgeleitet und bezeichnet ein dekoratives Halstuch der kroatischen Kavallerie im dreißigjährigen Krieg.
Wie breit sollte eine Fliege sein?
Unabhängig von der Form sollte jede Fliege die gleiche Breite wie Dein Gesicht haben, wenn sie geknotet ist.
Welche Bedeutung hat die Krawatte?
Krawatten gelten als Symbol der Männlichkeit, dennoch waren sie schon Ende des 17. Jahrhunderts bei einigen adligen Damen Teil der Reitkleidung. Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie von Seglerinnen und Radfahrerinnen als Langbinder getragen.
Was bedeutet der Schlips?
Schlips m. ‚zu knotende schmale Halsbinde mit herabhängenden Enden‘.
Wann kann man eine Fliege tragen?
Getragen wurde die Fliege anfangs hauptsächlich von Adligen. Seitdem gilt bis heute: Bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Bällen, Preisverleihungen oder Opern ist die weiße Schleife zum Frack (White Tie) und die schwarze Fliege zum Smoking (Black Tie) Standard.
Wer kann eine Fliege tragen?
Zu einem saloppen Hemd macht sich eine Fliege immer gut. Insbesondere zu festlichen Anlässen schmückt der Mann sich gerne und immer häufiger mit einer Fliege. Bei Gala-Events oder bei entsprechenden Festivitäten gerät die Krawatte hingegen mehr und mehr in den Hintergrund.
Wann trägt man eine Fliege und wann trägt man einen Schlips?
Die Krawatte gehört traditionell ins Büro – aber letztendlich eben auch zu allen Festivitäten bei denen auch eine Fliege getragen werden kann. Erlaubt ist heutzutage nämlich beides – und zwar fast immer. Nur bei Frack und Smoking gilt weiterhin: Fliege bleibt Pflicht!