Woher kommt der Begriff Lithosphare und was bedeutet er?

Woher kommt der Begriff Lithosphäre und was bedeutet er?

Als Lithosphäre werden die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, der sogenannte lithosphärische Mantel, bezeichnet. Der Übergang innerhalb der Lithosphäre zwischen Erdkruste und Mantel wird als Mohorovičić-Diskontinuität, kurz Moho, bezeichnet (nach dem kroatischen Geophysiker Andrija S.

Für was brauchen wir die Lithosphäre?

Ohne die Atmosphäre würde uns der Schutz vor Strahlung und Meteoriten fehlen. Ohne die Lithosphäre hätten wir keinen festen Boden unter den Füßen, die Bedingungen wären wie auf einem Gasplaneten. Die Pedosphäre ist die Grundlage für die Pflanzen der Biosphäre.

Was ist die Lithosphäre?

Als Lithosphäre bezeichnet man die 80 bis 200 km dicke, oberste Gesteinsschale der Erde ( Erdkruste + oberster Erdmantel ). Sie ist fest und schwimmt auf der Asthenosphäre. Bei der Asthenosphäre handelt es sich um den zähplastischen Teil des oberen Erdmantels zwischen Lithosphäre und Mesosphäre ohne scharfe Grenze.

Was ist die Lithosphäre der Erde?

Gesteinshülle der Erde. Als Lithosphäre werden die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, der sogenannte lithosphärische Mantel, bezeichnet. Sie bildet die äußerste Hülle der festen Erde und besteht aus einzelnen Platten, die sich in Bewegung befinden. Die Lithosphäre wird nach unten hin durch die Asthenosphäre begrenzt.

Wie ist die Grenze zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre definiert?

Die Grenze zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre ist durch den rheologischen Übergang rigid zu duktil definiert, der im wesentlichen durch die Temperatur bestimmt wird. Im Temperaturbereich um 1100-1200ºC beginnt der den oberen Erdmantel aufbauende Peridotit teilweise zu schmelzen. Diese partielle Aufschmelzung ändert die Rheologie entscheidend.

Wie groß ist die Viskosität der Lithosphäre?

Die Viskosität der Lithosphäre ist größer als 10 21 -10 22 Pa·s, während für die Asthenosphäre Werte unterhalb von 10 20 Pa·s angenommen werden ( Rheologie ). Die Grenze zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre ist durch den rheologischen Übergang rigid zu duktil definiert, der im wesentlichen durch die Temperatur bestimmt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben