Woher kommt der Begriff Mimosa?

Woher kommt der Begriff Mimosa?

mimoso ‚zärtlich, verhätschelt, empfindlich‘, abgeleitet von span. port. mimo ‚Liebkosung, Zärtlichkeit, Verhätschelung‘, einem nur im Iberoroman.

Warum ist eine Mimose ein Lebewesen?

„Mimi“ (Mimosa pudica) diente uns als Versuchspflanze. Fasziniert von dieser Sinnpflanze konnten wir ihre Bewegung und Reizbarkeit beobachten und beweisen, dass auch Pflanzen zu den Lebewesen zählen.

Ist die Mimose lebendig?

Die Schamhafte Sinnpflanze ist ein Halbstrauch; die Pflanze verholzt in zunehmendem Alter unten etwas. Die Pflanze reagiert lebendig in Sekundenschnelle auf Berührung, Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung, außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität.

Was ist eine Mimose bei Menschen?

Einen besonders empfindlichen, besonders sensiblen Menschen bezeichnen wir manchmal als „Mimose“. Dies ist tatsächlich eine Pflanze, ein hölzernes Gewächs, das aus tropischen Ländern Südamerikas stammt. Blütezeit ist in der Zeit von Juli bis Oktober.

Was ist Mimosität?

[1] feindselige Einstellung einer Person gegen jemanden oder etwas.

Was heisst Mimöschen?

Mimöschen, das · Mimöschen ugs. , fig. · Sensibelchen ugs. kann Kritik (an seiner Person) nicht ertragen · kann es nicht ertragen, kritisiert zu werden · schnell eingeschnappt ● nicht kritikfähig Hauptform · kann nicht mit Kritik umgehen ugs.

Bin ich eine Mimose?

Sie habe eine reiche innere Wahrnehmung, sei intuitiv und sehr empfindsam in Bezug auf die Stimmungen anderer Personen. Das führe dazu, dass sie oft nicht wisse, ob sie gerade auf ihre eigenen Gefühle und Empfindungen reagiere oder auf die der anderen.

Was bedeutet eine Mimose?

[1] sehr sensibel sein; überempfindlich sein. Herkunft: Wortverbindung aus empfindlich (= sensibel), wie und eine Mimose (eine Pflanze). Dadurch entstanden, dass die Mimose bei geringem Druck ihre Zweige und Blätter zusammenklappt.

Welche Bedeutung hat der Begriff Mimose?

Metaphorische Bedeutung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Begriff Mimose wird metaphorisch für einen sehr empfindlichen und übersensiblen (oder sich von einer Krankheit erholenden) Menschen verwendet.

Welche Mimose ist gesundheitsschädlich?

Sämtliche Teile der Mimose werden verschiedentlich als gesundheitsschädlich und unverträglich bezeichnet, sie wird aber nicht als giftige Pflanze gelistet. Sie sollte nicht verzehrt werden und als Zimmerpflanze unzugänglich für Kinder oder Haustiere stehen.

Was ist der Bewegungsmechanismus der Mimose?

Die Zweige der Mimose besitzen schützende Stacheln. In der Nacht ziehen sich die Blätter ebenfalls zusammen (in die „Schlafstellung“) und reagieren nicht so stark wie am Tag. Eine ausführlichere Beschreibung des Bewegungsmechanismus findet sich im Gattungsartikel der Mimosen .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben