Woher kommt der Gin?

Woher kommt der Gin?

Gin hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde in Schiedam und anderen Städten in Holland und Flandern Genever gebrannt. Diese Spirituose gilt als Vorläufer des Gins.

Was ist alles im Gin?

Eigentlich kann Gin aus jedem Neutralalkohol hergestellt werden. Man könnte sogar sagen, dass jeder Gin eigentlich ein infusionierter Wodka ist. Die meisten Gins basieren also auf Grundlage von Getreide oder Kartoffel. Einige neuartige Gins werden aber auch aus Trauben und anderen Obstsorten hergestellt.

Was man über Gin wissen sollte?

Gin Sorten

  • Gin aus jedem natürlichem Alkohol hergestellt werden darf,
  • nur natürliche Aromen (Botanicals) zugesetzt werden dürfen.
  • und zummindest in der EU, Gin einen vorherrschenden Wacholdergeschmack und mindestens 37,5 % Alkohol aufweisen muss.

Ist Gin das selbe wie Wodka?

Normalerweise ist Gin ein Destillat. Er wird gebrannt und zwar aus mit Wacholderbeeren und Gewürzen (Koriander, Kardamom, Zimt, Süßholz, Zitrusschalen, Rosmarin, Thymian oder Lavendel) mazeriertem 50%igem neutralen Agraralkohol, wie Wodka oder Kornbrand.

Wo wird der meiste Gin hergestellt?

Die meisten verbinden Gin mit England, Irland oder gar Schottland. Dass Gin tatsächlich aus den Niederlanden (den heutigen Benelux-Ländern) stammt, wissen wahrscheinlich nur wenige.

Welche Kräuter sind im Gin?

So beispielsweise Koriander und auch Lavendel, Orangenblüte, Salbei und Ähnliches. Gin Mare mit Thymian, Basilikum und Rosmarin ist, wenn es um „Kräuter und Blätter“ geht, ein außerordentlicher Virtuose und auch Momentum Gin ernannte Tulsi-Basilikum zum Star seiner Aromen.

Wie wird der Alkohol für die Herstellung von Gin hergestellt?

Der Alkohol, der für die Herstellung von Gin benutzt wird, wird aus stärkehaltigen Rohstoffen, meistens aus Getreide oder Melasse, gebrannt.

Welche Gin-Cocktails gibt es?

Bekannte Gin-Cocktails sind Martini, Negroni, Gin Fizz oder der Gimlet. Der große Longdrink-Klassiker und die häufigste Variante in der Gin getrunken wird, ist jedoch der Gin & Tonic, der in verschiedenen Mischverhältnissen und in Kombination mit Tonic Water ein angenehmes Geschmackserlebnis verspricht.

Was sind die Grundzutaten von Gin?

Obwohl die Grundzutaten von Gin recht übersichtlich sind, gibt es bei den verwendeten Aromamischungen nahezu keine Grenzen. Die Grundzutaten aus denen klassische Gins gemacht werden sind: Als Grundlage für die Herstellung von Gin wird ein neutraler Alkohol (meist Korn oder Vodka) verwendet.

Was ist für die Herstellung von Gin vorgeschrieben?

Als Grundlage für die Herstellung von Gin wird ein neutraler Alkohol (meist Korn oder Vodka) verwendet. Vorgeschrieben für die Gin-Herstellung ist allerdings nur ein Agraralkohol (Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs), was den Herstellern viel Spielraum lässt. Eine weitere gesetzlich vorgeschriebene Zutat ist Wacholder.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben